Gespräche laufen! Diese Klubs kämpfen um Tel | OneFootball

Gespräche laufen! Diese Klubs kämpfen um Tel | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: FCBinside.de

FCBinside.de

·29. Januar 2025

Gespräche laufen! Diese Klubs kämpfen um Tel

Artikelbild:Gespräche laufen! Diese Klubs kämpfen um Tel

Mathys Tel steht weiterhin im Fokus mehrerer Topklubs. Während der FC Bayern eine Leihe bevorzugt, bleibt auch ein dauerhafter Transfer nicht ausgeschlossen.

Der FC Arsenal beschäftigt sich laut The Independent intensiv mit dem 19-jährigen Angreifer und sieht in ihm die ideale Verstärkung für die Offensive. Die Londoner suchen nach einem neuen Stürmer, da aktuell sowohl Bukayo Saka als auch Gabriel Jesus ausfallen. Tel selbst soll einem Wechsel zu den Gunners nicht abgeneigt sein – sowohl der aktuelle Status des Klubs, die Spielweise als auch die hohe Wahrscheinlichkeit auf regelmäßige Einsätze machen Arsenal für ihn besonders attraktiv.


OneFootball Videos


Neben Arsenal sind laut Sky auch Chelsea, Tottenham und Manchester United an Tel interessiert. Chelsea galt zunächst als aussichtsreichster Kandidat, doch dort ist die Konkurrenz in der Offensive enorm, was den Franzosen eher abschreckt. Während er bei Arsenal gute Chancen auf Spielzeit sieht, wäre es bei den Blues aufgrund der zahlreichen Angreifer schwieriger, sich durchzusetzen.

Auch Manchester United hat sich in den Poker eingeschaltet. Laut The Athletic wäre eine Leihe für die Red Devils interessant, allerdings stehen derzeit noch eigene Abgänge im Fokus. Erste Kontakte gab es bislang nur mit Tels Management, nicht direkt mit Bayern.

Tottenham in direkten Gesprächen – Marseille ebenfalls im Rennen

Laut Daily Mail und Daily Telegraph befindet sich auch Tottenham bereits in direkten Gesprächen mit Tels Beratern. Spurs-Trainer Ange Postecoglou sucht dringend Verstärkung für die Offensive, da mit Dominic Solanke, Brennan Johnson und Timo Werner gleich mehrere Angreifer ausfallen. Zudem pflegen die Spurs eine gute Beziehung zu Bayern, was die Verhandlungen erleichtern könnte. Neben den Premier-League-Klubs mischt laut Sky auch Olympique Marseille noch mit. Die Franzosen sind weiter an einer Leihe von Tel interessiert.

Die Bayern-Bosse bevorzugen grundsätzlich eine Leihe ohne Kaufoption, um Tel langfristig zu halten. Diese Variante schreckt allerdings viele Topklubs ab. Laut Sky-Reporter Florian Plettenberg ist aber auch ein dauerhafter Transfer nicht ausgeschlossen, sollte ein passendes Angebot eingehen.

Tel fordert Einsatzgarantie

Tel selbst möchte vor einer Entscheidung allerdings laut Daily Mirror eine Garantie auf regelmäßige Einsätze. Sein Berater Gadiri Camara führt aktuell mit mehreren Vereinen Gespräche, um die beste Lösung zu finden. Dem Bericht zufolge wartet Bayern allerdings auf eine mögliche Alternative für den Angriff, bevor eine endgültige Entscheidung über Tels Zukunft fällt. Insbesondere Christopher Nkunku war zuletzt ein heißes Thema in München.

Auch in Deutschland gab es Interessenten an einer Tel-Leihe, darunter Borussia Dortmund, Bayer Leverkusen und Eintracht Frankfurt. Ein Wechsel innerhalb der Bundesliga scheint aber unwahrscheinlich, da Bayern keinen direkten Konkurrenten stärken will und auch Tel selbst einen Auslandswechsel bevorzugen soll.

Die kommenden Tage werden entscheidend sein. Das Transferfenster schließt am Montag, und sowohl Arsenal als auch Bayern müssen eine endgültige Entscheidung treffen. Klar ist, dass die Bayern Tel nicht kampflos aufgeben werden – eine Lösung, die dem Spieler mehr Einsatzzeiten verschafft, ohne ihn dauerhaft zu verlieren, dürfte aus Münchner Sicht die bevorzugte Option sein.

Impressum des Publishers ansehen