FC Red Bull Salzburg
·20. September 2023
Gelungener Start in die UYL-Kampagne

In partnership with
Yahoo sportsFC Red Bull Salzburg
·20. September 2023
Unsere Jungbullen müssen die eine oder andere Drangperiode der beflissenen Portugiesen überstehen, halten dem Druck aber in ebenjenen Momenten zumeist stand. So gelingt dank eines „Moralanfalls“ im Schlussakkord auch der 1:1-Ausgleich am Lissabonner Futebol Campus.
Die Zuversicht war groß, als Tim Trummer bereits nach Sekunden in den Sechzehner eingedrungen war und SLB-Keeper Mendes-Dudzinski den ersten Arbeitsnachweis abgerungen hatte. Diese Art von Entlastungsangriffen sollte im Premierendurchgang aber Seltenheitswert haben, schließlich schwangen primär die spielstarken Portugiesen das Zepter. Einen Fast-Elfmeter – ein Gevorgyan-Foul hatte in den Augen des Unparteiischen um zwei, drei Grasnarben vor der Strafraumgrenze stattgefunden – setzte Aktivposten Hugo Felix beispielsweise neben den Pfosten. Es dauerte etwa 25 Minuten, bis die Jungbullen neben der rigorosen Defensivarbeit auch offensiv Akzente setzten: Adam Daghim empfing eine Mellberg’sche Rückenablage und zimmerte die Kugel aus etwa fünf Metern über die Querlatte – ein Hochkaräter!
Apropos Querlatte: Joao Rego traf sie mit einem Wuchtschuss aus der zweiten Reihe, Tim Paumgartner beförderte einen Header zum Abschluss der ersten 45 Minuten über den Verbindungsbalken.
Nach dem Seitenwechsel lag die Vermutung nahe, dass Coach Onur Cinel seinen Schützlingen die richtigen Worte mit auf den Weg gegeben hatte. Schließlich hielten Zeteny Jano & Co. das Geschehen auf Augenhöhe. Eine Fußabwehr des Heim-Schlussmanns verhinderte die Führung durch den Feinfuß, auf der Gegenseite fehlte Felix das letzte Zielwasser. Man wohnte im Verlauf des zweiten Abschnitts einem munteren Hin und Her bei, die Chancen wurden allerdings erst wieder im Schlussakt hochkarätig. Mellberg spritzte geistesgegenwärtig in einen Abschluss von Joao Rego, Namensvetter Rodrigo Rego schlenzte das Spielgerät indes am langen Eck vorbei.
Und dann passierte es doch: Salko Hamzic faustete die Kugel aus der Gefahrenzone, allerdings erbte sie Joao Veloso nahe der Strafraumgrenze. Er zog ab und vollstreckte präzise (82.). Wir bliesen Trübsal, nicht aber unsere Burschen, die zeitnah eine Antwort darauf wussten: Mark Gevorgyan legte eine zu kurze Lissabonner Kopfballabwehr zu Tim Paumgartner ab, der aus ähnlicher Distanz und mit ähnlicher Zielgenauigkeit des 1:0-Schützen heranrauschte und zum umjubelten Ausgleich finalisierte. Damit war der Spielfilm auch zu Ende. Unsere Farben trotzten Os Encarnados ein Remis ab!
Wir hatten ja gesagt, dass uns europäisches Spitzenniveau erwartet. Das hat man heute gesehen – und zwar in vielen Spielphasen von beiden Mannschaften, wie ich finde. Man muss den Jungs hoch anrechnen, dass sie nach so einem Schlag ins Gesicht – gerade auswärts in Lissabon – noch mal zurückkommen. Das verdient schon Respekt, ich bin ziemlich stolz auf das Comeback. Benfica gehört zu den fünf, sechs Top-Mannschaften in der Youth League – das wird den Jungs viel Auftrieb geben!
Onur Cinel
Hamzic – Gevorgyan, Moswitzer, Mellberg (88. Atiabou), Schablas (78. Schuster) – Fernandes-Neto (65. Sulzbacher), Paumgartner – Lukic, Jano (78. Neumann) – Trummer (65. Crescenti), Daghim
Moswitzer (19./Foul), Gevorgyan (21./Foul), Lukic (66./Unsportlichkeit), Atiabou (90.+2/Foul), Hamzic (90.+4/Unsportlichkeit)
Viktor Kopiievskyi (UKR)