Gelungene Doppelgeneralprobe | OneFootball

Gelungene Doppelgeneralprobe | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: FC Red Bull Salzburg

FC Red Bull Salzburg

·31. Juli 2025

Gelungene Doppelgeneralprobe

Artikelbild:Gelungene Doppelgeneralprobe

Siege gegen Rotterdam und Kufstein

Zum Vorbereitungsabschluss holen sich unsere Burschen in einem Testspieldoppel à 70 Minuten gegen Feyenoord Rotterdam und den FC Kufstein den letzten Feinschliff ab. Dabei gelingt in Spiel eins in Grödig schon einiges. Gegen den UEFA Champions League-Anwärter aus den Niederlanden gewinnen unsere Farben dank Treffer von Kapitän Phillip Verhounig und Aboubacar Camara mit 2:0. Gegen Westligist Kufstein präsentieren sich unsere Lieferinger beim 5:1-Schützenfest in Torlaune.

FC Liefering vs. Feyenoord Rotterdam; 2:0 (1:0)

Torschützen: Verhounig (15.), Camara (68.)


OneFootball Videos


Im ersten Match waren es die Unsrigen, die gegen die junge Van Persie-Auswahl den schwungvolleren Start hinlegten. Erst stellte Aboubacar Camara sein Visier mit einem Schlenzer Richtung langes Eck scharf, dann traf Phillip Verhounig nur aus Abseitsposition.

Nach einem Lukic-Drehschuss und einem ambitionierten Camara-Lupfer aus der zweiten Reihe durfte Verhounig dann tatsächlich jubelnd abdrehen: Er stand nach einer gefälligen Ballstafette und einem Lukic-Querleger zum Abstauber bereit (15.). Feyenoord-Schlussmann Wellenreuther verhinderte im Duell mit Camara gar das 2:0 zur Pause.

Die zweiten 35 Minuten waren highlightärmer. Da Valente seinen Abschluss zu zentral und El Harmouz seinen zu hoch angesetzt hatte, war der Eredivisie-Vertreter um eine Antwort verlegen. Im Gegenteil, Camara veredelte eine Flanke per Kopf zum 2:0-Endstand ins lange Eck.

Aufstellung: Sarcevic – Traore (46. Rackl), Pokorny, Moswitzer, Brandtner – Testspieler (59. Scharner), Striednig, Lukic (63. Murillo), Moser – Verhounig, Camara Gelbe Karten: Verhounig (31./Unsportlichkeit), Striednig (42./Foul) Schiedsrichter: Tobias Wimhofer

FC Liefering vs. FC Kufstein; 5:1 (3:0)

Torschützen: Camara (4.), Moswitzer (17.), Erdogan (27.), Freund (46.), Brandt (58.) bzw. Prosic (70.+1)

Erneut am Fuße des Untersbergs – diesmal am Trainingsplatz neben der Grödiger Arena – kannte die zweite Partie gegen die Tiroler praktisch nur eine Richtung. Sämtliche Beichler-Schützlinge bekamen noch Spielzeit und sie kombinierten sich in einen Rausch. Camara setzte dort fort, wo er gegen Feyenoord aufgehört hatte, dann besorgten Marcel Moswitzer und Rüstü Erdogan die komfortable 3:0-Pausenführung.

Den konzentrierten Auftritt krönten Nikolas Freund und Marco Brandt, wobei unserer Elf die weiße Weste im Endspurt verwehrt blieb.

Startaufstellung: Ozegovic – Traore, Zikovic, Moswitzer, Brandtner – Scharner, Erdogan, Ivanschitz, Freund – Verhounig, Camara Zunächst Bank: Hillebrand, Rohrmoser, Brandt, Murillo, Rackl, Jung, Avdic, Zangerl Gelbe Karte: Murillo (70.+5) Schiedsrichter: Damir Karlic

Statement

Es waren natürlich zwei unterschiedliche Spiele. Im ersten gegen Feyenoord gab es sehr viele positive Dinge, speziell in der ersten Halbzeit haben wir viele hohe Balleroberungen generiert und dann auch einige Chancen vorgefunden – wir sind absolut verdient mit 1:0 in die Pause gegangen. In der zweiten Halbzeit hat die Mannschaft extrem viel investiert und dieses Spiel letztlich verdient gewonnen. Die Kufstein-Partie war von der Charakteristik her komplett anders. Wir hatten wesentlich mehr den Ball und haben fünf richtig geile Tore geschossen – eine Standardsituation und vier gut herausgespielte. Die Burschen haben einen sehr dynamischen Fußball gezeigt. Uns war heute wichtig, dass jeder noch einmal Spielzeit bekommt – in diesem Sinne sind wir gut vorbereitet auf Lustenau!

Daniel Beichler

Impressum des Publishers ansehen