SV Werder Bremen
·7. Februar 2025
In partnership with
Yahoo sportsSV Werder Bremen
·7. Februar 2025
Im Hinspiel musste sich Werder mit 0:2 geschlagen geben (Foto: hansepixx).
Nach dem 4:1-Auswärtssieg bei Turbine Potsdam starten die Werder-Frauen am Samstag, 08.02.2025, um 14 Uhr auf „Platz 11“ (live bei DAZN und MagentaSport) ins neue Heimspiel-Jahr. Erster Gegner vor heimischer Kulisse ist RB Leipzig. „Den Sieg aus Potsdam wollen wir bestätigen, wissen aber auch, dass Leipzig ein anderes Kaliber ist“, sagt Cheftrainer Thomas Horsch vor der Begegnung.
Der Gegner: Die RB-Frauen befinden sich nach dem Klassenerhalt in ihrer zweiten Bundesliga-Saison. Im Auftaktspiel des neuen Jahres unterlagen sie dem amtierenden Deutschen Meister FC Bayern knapp mit 0:1 und rutschten auf den achten Tabellenplatz. Im Winter verstärkte sich Leipzig mit zwei Neuzugängen: die Japanerin Mai Kadowaki kam vom schwedischen Meister FC Rosengard, die isländische Nationalspielerin Emilía Kiær Ásgeirsdóttir vom dänischen Erstligisten FC Nordsjaelland. Beide feierten gegen München ihr Debüt.
Beide Winter-Neuzugänge sind für Samstag spielberechtigt.
Das letzte Duell: In der Hinrunde mussten sich die Grün-Weißen mit 0:2 geschlagen geben. Mit einem Tor und einer Vorlage brachte Ex-Werderanerin Giovanna Hoffmann ihr Team auf die Siegerstraße. Das bislang einzige Heimspiel gegen Leipzig endete im April 2024 1:1.
Das Personal: Sehr erfreulich waren am vergangenen Wochenende das Comeback von Kapitänin Lina Hausicke sowie das Debüt von Verena Wieder, beide fielen mehrere Monate aus und stehen Cheftrainer Thomas Horsch jetzt wieder zur Verfügung. Ansonsten fehlen wie schon in Potsdam Juliane Wirtz, Michaela Brandenburg, Reena Wichmann, Melina Kunkel, Sharon Beck, Catalina Pérez, Caroline Siems und Hanna Németh verletzungsbedingt.
Neuzugang-Duo: Zwei neue Gesichter trainierten in diesen Tagen erstmals mit ihren neuen Teamkolleginnen. Nach dem Abgang von Diede Lemey vervollständigt die lettische Nationalspielerin Sofja Nesterova das grün-weiße Torhüterteam. Mit der US-Amerikanerin Kaylie Ronan hat Werder-Coach Thomas Horsch zudem eine neue Option in der Innenverteidigung. Beide sind für die Partie am Samstag spielberechtigt.
Das sagt Werders Cheftrainer Thomas Horsch: "Wir freuen uns, endlich wieder auf unserem Platz antreten zu dürfen und wollen das Hinspiel wiedergutmachen. Da waren wir nicht so präsent, wie wir es sein können. Den Sieg aus Potsdam wollen wir bestätigen, wissen aber auch, dass Leipzig ein ganz anderes Kaliber ist und zurecht im gesicherten Mittelfeld der Tabelle angesiedelt ist. Von daher wissen wir, dass das eine harte Nuss wird, aber wir sind durchaus guten Mutes und hoffen, dass wir die drei Punkte in Bremen behalten können."
Ticket-Hinweise: Eintrittskarten für die Partie gibt es im Online-Ticketshop oder am Spieltag an der Tageskasse.
Immer informiert: Wie gewohnt werden sämtliche Spiele der Google Pixel Frauen-Bundesliga live auf DAZN und MagentaSport gestreamt. Auf WERDER.DE findet ihr zudem einen ausführlichen Liveticker. Weitere Einblicke gibt es auf Facebook und Instagram, im Anschluss an die Partie folgen der Spielbericht und die Stimmen der Protagonist*innen auf WERDER.DE.