„Ganz Brasilien ist verrückt“: Bahnt sich ein spektakulärer Müller-Wechsel an? | OneFootball

„Ganz Brasilien ist verrückt“: Bahnt sich ein spektakulärer Müller-Wechsel an? | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: FCBinside.de

FCBinside.de

·18. April 2025

„Ganz Brasilien ist verrückt“: Bahnt sich ein spektakulärer Müller-Wechsel an?

Artikelbild:„Ganz Brasilien ist verrückt“: Bahnt sich ein spektakulärer Müller-Wechsel an?

Es war ein emotionaler Abend im San Siro und womöglich Thomas Müllers letzter Auftritt auf Europas ganz großer Bühne. Beim 2:2 gegen Inter Mailand führte das Bayern-Urgestein seine Mannschaft als Kapitän aufs Feld. Ein letzter Champions-League-Einsatz? Möglich. Die Gerüchte über seine Zukunft reißen jedenfalls nicht ab.

Fest steht: Der FC Bayern wird den im Sommer auslaufenden Vertrag mit Müller nicht verlängern. Nach der Klub-Weltmeisterschaft in den USA ist Schluss – zumindest in München.


OneFootball Videos


Ein Karriereende gilt aktuell als unwahrscheinlich. Müller macht körperlich einen sehr guten Eindruck – und hat den Hunger noch nicht verloren, wie er selbst nach dem CL-Aus gegen Inter Mailand betont hat. Doch wohin könnte es ihn ziehen?

Zuletzt galt der Los Angeles FC – Partnerverein des FC Bayern – als heißeste Option. Auch ein Wechsel zur AC Florenz, bei der schon Gomez, Ribéry und Luca Toni spielten, wurde thematisiert. Konkrete Gespräche? Fehlanzeige.

Gremio will Müller – Brasilien im Müller-Fieber

Jetzt mischt ein weiterer prominenter Klub im Müller-Poker mit: Laut BILD-Fußballchef Christian Falk hat Gremio Porto Alegre, einer der traditionsreichsten Klubs Brasiliens, eine konkrete Anfrage gestellt. In Brasilien soll das Interesse große Wellen schlagen – Müller war bei der WM 2014 ein gefeierter Star, gerade dort genießt er seitdem hohes Ansehen. Ein potenzieller Wechsel macht derzeit „ganz Brasilien verrückt“, so Falk.

Doch die Euphorie könnte verfrüht sein: Ein Wechsel nach Südamerika gilt als äußerst unwahrscheinlich. Müller soll laut dem Bericht kein konkretes Interesse haben, seinen Lebensmittelpunkt nach Brasilien zu verlagern.

Eine finale Entscheidung wird nicht vor der Klub-WM erwartet. Der 35-Jährige selbst möchte das Kapitel beim FC Bayern erst beenden, idealerweise mit Titeln, bevor er sich um seine weitere Karriereplanung kümmert.

Impressum des Publishers ansehen