Galatasaray kämpft weiter um Osimhen – Neue Forderungen von Neapel und weiterer Deal in der Mache | OneFootball

Galatasaray kämpft weiter um Osimhen – Neue Forderungen von Neapel und weiterer Deal in der Mache | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: GazeteFutbol.de

GazeteFutbol.de

·14. Juli 2025

Galatasaray kämpft weiter um Osimhen – Neue Forderungen von Neapel und weiterer Deal in der Mache

Artikelbild:Galatasaray kämpft weiter um Osimhen – Neue Forderungen von Neapel und weiterer Deal in der Mache

Galatasaray lässt im Werben um Victor Osimhen nicht locker. Doch SSC Neapel erhöht mit jeder Verhandlungsrunde den Druck – und die Bedingungen. Beim jüngsten Treffen präsentierten die Italiener dem türkischen Rekordmeister neue finanzielle Forderungen, die für Aufsehen sorgen.

Napoli will 75 Millionen – gestaffelt

Wie Transferexperte Matteo Moretto berichtet, zeigt sich „Napoli“ weiterhin hartnäckig. Galatasaray bot zuletzt 40 Millionen Euro als Sofortzahlung, doch Neapel fordert zusätzlich 35 Millionen Euro, zahlbar im Jahr 2026. Darüber hinaus verlangen die Italiener eine prozentuale Beteiligung am Erlös eines möglichen Weiterverkaufs von Osimhen.


OneFootball Videos


Die Gespräche zwischen beiden Klubs sind bislang ohne endgültiges Ergebnis geblieben. Dennoch arbeiten Galatasarays Verhandlungsführer fieberhaft an einem Durchbruch. Der nigerianische Torjäger gilt als Wunschspieler der „Löwen“ und soll der Königstransfer des Sommers werden.

Werbung – Eigener WhatsApp-Kanal von GazeteFutbol

Neben Osimhen auch Ilkay Gündogan im Visier

Während ganz Istanbul auf die Entscheidung im Fall Osimhen wartet, bastelt Galatasaray bereits am nächsten Transfercoup. Der türkische Nationalspieler Ilkay Gündogan ist ins Visier der Gelb-Roten geraten. Laut TRT Spor ist ein Angebot in Vorbereitung – allerdings erst, wenn Gündogan sein Vertragsverhältnis bei Manchester City abschließen konnte.

Geplanter Vertrag für Gündogan

Galatasaray möchte Gündogan demnach einen Kontrakt über zwei Jahre oder 1+1 Jahre anbieten. Das geplante Jahresgehalt liegt zwischen 4 und 5 Millionen Euro. Der Mittelfeldstratege hatte bereits vor der FIFA Klub-WM seinen Wechselwunsch hinterlegt – nun könnte er seinen Karriereherbst in Istanbul erleben.

Löwen-Attacke auf dem Transfermarkt

Mit der Verpflichtung von Leroy Sane hat Galatasaray im Sommer-Transferfenster ein erstes Ausrufezeichen gesetzt (GazeteFutbol berichtete). Der mögliche Doppel-Transfer von Osimhen und Gündogan würde den Kader auf ein neues Niveau heben und den Klub international konkurrenzfähig machen.

Impressum des Publishers ansehen