Galatasaray ist Meister, Ankaragücü steigt ab: Der 38. Spieltag im Überblick! | OneFootball

Galatasaray ist Meister, Ankaragücü steigt ab: Der 38. Spieltag im Überblick! | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: LIGABlatt

LIGABlatt

·26. Mai 2024

Galatasaray ist Meister, Ankaragücü steigt ab: Der 38. Spieltag im Überblick!

Artikelbild:Galatasaray ist Meister, Ankaragücü steigt ab: Der 38. Spieltag im Überblick!

Die Süper Lig ist vorbei, alle Spiele sind gespielt und der diesjährige türkische Meister sowie die Absteiger stehen fest. Wir präsentieren euch die Ergebnisse des 38. Spieltags im Überblick.

Trotz der Derbyniederlage vom vergangenen Wochenende gegen Fenerbahçe hat sich Galatasaray nicht aus der Ruhe bringen lassen und mit einem souveränen 3:1 bei Konyaspor den Meistertitel in der türkischen Süper Lig verteidigt und darf die Trophäe nun zum 24. Mal in der Vereinsgeschichte in die Höhe recken. Ankaragücü wiederum muss aufgrund der eigenen Niederlage und des Siegs von Hatayspor im Parallelspiel den Gang in die zweite Liga antreten.


OneFootball Videos


Alle Ergebnisse des 38. Spieltags im Überblick

Alanyaspor 1:1 Antalyaspor Karagümrük 3:1 Samsunspor Sivasspor 2:1 Kayserispor Fenerbahçe 6:0 İstanbulspor Konyaspor 1:3 Galatasaray Pendikspor: 0:1 Gaziantep Demirspor 2:6 Başakşehir Kasımpaşa 2:1 Beşiktaş Trabzonspor 4:2 Ankaragücü Hatayspor 2:0 Rizespor

Icardi schießt Galatasaray per Doppelpack zur Meisterschaft

Mit historischen 102 Punkten hat Galatasaray am Ende die Meisterschaft in der Süper Lig erfolgreich verteidigt. Beim nie gefährdeten 3:0 bei Konyaspor waren Mauro Icardi (29./51.) und Berkan Kutlu (53.) die Torschützen. Konyaspors Louka Prip verkürzte zwar noch in der 78. Spielminute. Für Icardi bedeutete dessen Doppelpack, dass er in dieser Saison mit 25 Treffern auch Torschützenkönig der Süper Lig ist. Aufgrund dessen, dass Ankaragücü im Parallelspiel bei Trabzonspor zwei Führungen aus der Hand gab und am Ende mit 2:4 verlor, konnte Konyaspor trotz der eigenen Niederlage die Klasse halten.

Fenerbahçe trotz Schützenfest nur auf Platz zwei

Fenerbahçe hatte lediglich eine theoretische Chance auf die Meisterschaft, die voraussetzte, dass Galatasaray sein Spiel hätte verlieren müssen. Man selbst hingegen machte seine Hausaufgaben und schoss İstanbulspor mit 6:0 aus dem Stadion. Die Torschützen waren Edin Džeko (8.), Sebastian Szymański (15.), Dušan Tadić (35.), Bright Osayi-Samuel (66.), Serdar Dursun (76.) und Joshua King (78.). Mit unfassbaren 99 Punkten ist man Ende trotzdem der "beste" Zweite aller Zeiten in der Süper Lig. Eine Randnotiz, die den meisten Fener-Fans wohl ziemlich egal sein dürfte.

Beşiktaş mit schlechtester Punkteausbeute seit 12 Jahren

Aufgrund der 1:2-Niederlage bei Kasımpaşa reicht es für Beşiktaş am Ende nur für Platz sechs in der Süper Lig. Mit enttäuschenden 56 Punkten hat man zudem die schlechteste Punkteausbeute seit der Saison 2011/12 eingefahren. Damals hatte man allerdings 55 Punkte in gerade einmal 34 Spielen eingefahren und konnte am Ende noch Platz vier erreichen. Die Saison wird allein dadurch gerettet, dass man unter der Woche mit einem spektakulären 3:2 Sieg im Finale den türkischen Pokal gewinnen und sich so für die Europa League qualifizieren konnte. Ein zusätzlicher kleiner Lichtblick war Eigengewächs Semih Kılıçsoy, der in diesem Spiel seinen elften Saisontreffer markieren konnte, und noch einmal unterstrich, warum er in den vorläufigen EM-Kader der Türkei berufen wurde.

Viel Dramatik im Abstiegskampf

Während der Meisterschaftskampf an diesem Abend schnell entschieden zu sein schien, wurde es im Abstiegskampf noch einmal richtig dramatisch. Hatayspor konnte durch einen 2:0-Erfolg über Rizespor zwar ebenfalls recht früh Haken hinter den Klassenerhalt setzen, Konyaspor hingegen musste aufgrund der eigenen Niederlage gegen Galatasaray auf ein aus eigener Sicht positives Ergebnis aus dem Parallelspiel zwischen Trabzonspor und Ankaragücü hoffen.

Ankaragücü geht bei Trabzonspor zweimal in Führung

Die Gäste aus der Hauptstadt gingen zwar bei Trabzonspor in der 25. Spielminute durch Anastasios Chatzigiovanis in Führung, der Tabellendritte der Süper Lig glich aber in der 63. Spielminute durch Edin Višća aus. Ein Unentschieden hätte Ankaragücü aufgrund des besseren Torverhältnisses tatsächlich für den Klassenerhalt gereicht, doch man setzte nach und erzielte durch Ali Sowe in der 78. Spielminute sogar noch die 2:1-Führung.

Enis Destan schießt Ankaragücü in die zweite Liga

Alles schien erledigt zu sein, ehe es sich Trabzonspor noch einmal anders überlegte, in den sechsten Gang hochschaltete und durch einen Hattrick von Youngster Enis Destan (87./90./90.+7) das Spiel drehte und am Ende mit 4:2 als Sieger vom Platz ging. Für Ankaragücü bedeutete dieses Ergebnis hingegen der Gang in Liga zwei.

Impressum des Publishers ansehen