Galatasaray erhält 13,5 Mrd. TL Kapital – Morata vor Wechsel, Kader mit Lücken | OneFootball

Galatasaray erhält 13,5 Mrd. TL Kapital – Morata vor Wechsel, Kader mit Lücken | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: GazeteFutbol.de

GazeteFutbol.de

·7. August 2025

Galatasaray erhält 13,5 Mrd. TL Kapital – Morata vor Wechsel, Kader mit Lücken

Artikelbild:Galatasaray erhält 13,5 Mrd. TL Kapital – Morata vor Wechsel, Kader mit Lücken

Kapitalerhöhung offiziell genehmigt

Der türkische Spitzenklub Galatasaray stärkt seine Finanzkraft und trifft richtungsweisende Personalentscheidungen vor Saisonstart. Galatasaray meldete am 30. Juli 2025 über das Kapitalmarkt-Informationssystem (KAP), dass die beantragte Kapitalerhöhung in Höhe von 13,5 Milliarden TL (ca. 284,5 Mio. Euro) genehmigt wurde. Dies stellt einen zentralen Meilenstein zur wirtschaftlichen Stärkung des Klubs dar.

In der offiziellen Mitteilung hieß es, dass der Antrag im Rahmen des genehmigten Kapitalsystems gemäß Artikel II-18.1 Absatz 12 und auf Grundlage von Artikel 7 Absatz 18 des Kapitalmarktrechts registriert und veröffentlicht werde. Der Schritt soll Galatasaray größere Handlungsfreiheit im Transfermarkt verschaffen.


OneFootball Videos


Kadermeldung: Zwei Stars außen vor

Vor dem Auftaktspiel der Saison 2025/26 in der Trendyol Süper Lig gegen Gaziantep FK veröffentlichte Galatasaray seinen Kader beim TFF. 35 ausländische Spieler wurden nicht berücksichtigt – darunter zwei prominente Namen:

  • Victor Nelsson
  • Carlos Cuesta

Die Entscheidung könnte mit Form, Fitness oder möglichen Transfers zusammenhängen. Auch Rückkehrer wie Mauro Icardi und Neuzugang Victor Osimhen dominieren die interne Konkurrenz im Angriff.

Werbung – Eigener WhatsApp-Kanal von GazeteFutbol

Morata vor Wechsel – Gespräche mit Como konkret

Stürmer Alvaro Morata scheint Galatasaray nach nur einem Jahr wieder zu verlassen. Da er im Angriff hinter Osimhen und Icardi zurückfiel, führen der Klub und der italienische Verein Como Calcio fortgeschrittene Verhandlungen über einen festen Wechsel.

Italienischen Medien zufolge verlangt Galatasaray eine hohe Ablöse. Gianluca Di Marzio berichtete, dass der 6. August als Frist für die Einigung gesetzt wurde. Inzwischen deuten sich laut dem Journalisten positive Entwicklungen in den Gesprächen an.

Finanzkraft gestärkt, sportlich in Bewegung

Galatasaray zeigt sich vor dem Saisonstart sowohl wirtschaftlich als auch sportlich aktiv. Die genehmigte Kapitalerhöhung über 13,5 Mrd. TL bringt Planungssicherheit, während der Kader gezielt angepasst wird. Mit dem wahrscheinlichen Abgang von Morata und der Nicht-Berücksichtigung einiger Routiniers richtet sich der Blick auf eine neue, modernisierte Mannschaft.

Impressum des Publishers ansehen