Galatasaray-Coach Buruk nach 1:4-Debakel gegen Alkmaar: „Haben alles schlecht gemacht“ | OneFootball

Galatasaray-Coach Buruk nach 1:4-Debakel gegen Alkmaar: „Haben alles schlecht gemacht“ | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: GazeteFutbol.de

GazeteFutbol.de

·14. Februar 2025

Galatasaray-Coach Buruk nach 1:4-Debakel gegen Alkmaar: „Haben alles schlecht gemacht“

Artikelbild:Galatasaray-Coach Buruk nach 1:4-Debakel gegen Alkmaar: „Haben alles schlecht gemacht“

Nach der herben 1:4-Niederlage in den Niederlanden gegen den AZ Alkmaar im Hinspiel der UEFA Europa League-Zwischenrunde (zum Spielbericht) droht Galatasaray das Aus im laufenden Wettbewerb. Trainer Okan Buruk kommentierte die empfindliche Pleite gegenüber „TRT Spor“ wie folgt: „Wir haben nicht gut gespielt mit elf gegen elf. Man kann dieses Spiel, diese Niederlage, nicht nur mit zehn Mann lesen. Wir haben mit elf gegen elf nicht gut gespielt, wir haben alles schlecht gemacht. Wir konnten nicht verteidigen, wir konnten nicht spielen, wenn wir den Ball hatten, wir konnten ihn nicht passen, wir konnten den Ball nicht am Fuß halten, wir konnten ihn nicht zu unserem Freund passen. Ein gutes Ergebnis an einem Tag, an dem alles schlecht war, hätte geholfen. Wir sind mit einem 1:2 in die zweite Halbzeit gegangen und dachten, wir könnten die Dinge wieder in Ordnung bringen. In der zweiten Halbzeit kassierten wir jedoch Tor Nummer drei und vier. Ich muss gestehen, dass ich Sorgen hatte, da Abdülkerim (Bardakci) und Kaan (Ayhan) Gelbe Karten hatten. Ich hatte Angst, dass die Eins-gegen-Eins-Spielzüge riskant sein würden. Am Ende der ersten Halbzeit habe ich Kaan in die Mitte gestellt. Ich dachte, dass die Mitte riskanter sein würde, ich wollte ihn nach rechts hinten stellen, wo er mehr gewohnt war zu spielen, um das Risiko Gelber Karten zu vermeiden, um zu vermeiden, dass zwei Spieler mit Gelben Karten nebeneinander spielen, war ungünstig. Leider war es eine Rote Karte. Nachdem wir nur noch mit zehn Mann auf dem Platz standen, haben wir nicht gut verteidigt.

Buruk weiter: „Es ist ein schlechter, bitterer Tag. Ein Tag zum enttäuscht sein. Andererseits werden wir das zweite Spiel zu Hause bestreiten. Wir haben die Hoffnung noch nicht aufgeben. Das möchte ich betonen. Das zweite Spiel ist zu Hause. Im Fußball gibt es alles. Es hat schon viele solcher Comebacks gegeben. Wir werden daran glauben und uns besser vorbereiten. Wir werden spielen, um bei den Leuten, die wir verletzt haben, Wiedergutmachung zu leisten. Vier Tage später haben wir ein Ligaspiel, auswärts gegen Rizespor. Darauf werden wir uns einstellen und vorbereiten. Mit unseren neuen Transfers, unseren gesperrten Spielern, die in diesem Spiel nicht gespielt haben, unseren verletzten Spielern, wenn wir sie trainieren können, wollen wir mit einem neueren Kader gewinnen, um die Moral zu stärken und unseren Vorsprung in der Liga zu halten. Danach werden wir das Rückspiel in Europa bestreiten. Wir werden die Hoffnung in Europa nie aufgeben. So wie wir hier verloren haben, wird eine Mannschaft mit unserer Qualität ihr Bestes geben. Wir werden das zweite Spiel auf die gleiche Weise und mit der gleichen Konzentration bestreiten.“


OneFootball Videos


Weitere Stimmen

Roland Sallai: „Ich bin froh, dass ich dabei bin, aber wir haben schlecht gespielt. Ich konnte mich nicht über mein Tor freuen. Schließlich spielen wir ein Mannschaftsspiel. Wir werden uns besser auf das zweite Spiel vorbereiten, aber zuerst haben wir ein Ligaspiel. Darauf müssen wir uns konzentrieren. Wir müssen aus diesem Spiel viele Lehren ziehen. Alkmaar hat es verdient, das muss man akzeptieren.“

Fernando Muslera: „Das ist ein Spiel zum Vergessen. Wir haben von Anfang bis Ende nicht gut gespielt, wir haben nicht gut abgeschlossen, der Gegner kam von allen Seiten auf uns zu. Man hatte immer eine Chance. Jetzt werden wir zu Hause spielen. Da müssen wir mental stark sein. Wir haben viel an uns auszusetzen, das werden wir tun. Was geschehen ist, ist geschehen. Wir müssen uns auf das nächste Spiel konzentrieren.“

Impressum des Publishers ansehen