Galatasaray bietet ter Stegen mehr Gehalt als Barça – wenn er ablösefrei wechselt | OneFootball

Galatasaray bietet ter Stegen mehr Gehalt als Barça – wenn er ablösefrei wechselt | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: fussballeuropa.com

fussballeuropa.com

·15. Juli 2025

Galatasaray bietet ter Stegen mehr Gehalt als Barça – wenn er ablösefrei wechselt

Artikelbild:Galatasaray bietet ter Stegen mehr Gehalt als Barça – wenn er ablösefrei wechselt

Bei Barça droht die Situation um Marc-Andre ter Stegen zu eskalieren. Galatasaray bietet der degradierten Nummer 1 offenbar einen lukrativen Ausweg.

Der FC Barcelona hat bei Marc-Andre ter Stegen eine drastische Entscheidung getroffen, in der vergangenen Woche soll ihn Trainer Hansi Flick darüber informiert haben, dass er ab der kommenden Saison nur noch die Nummer 3 sein werde. Was für ein Schlag ins Gesicht.


OneFootball Videos


Wie die Sport berichtet, zögert ter Stegen Barça zu verlassen. Galatasaray soll ihm ein Angebot unterbreitet haben, das von den finanziellen Rahmenbedingungen höher ausfallen soll als in seinem aktuellen Vertragswerk festgehalten. Ter Stegen ist noch bis 2028 an Barça gebunden, in diesem Zeitraum sollen ihm 42 Millionen Euro Gehalt zustehen.

Galatasaray will Marc-Andre ter Stegen von Barça – aber nur ablösefrei

Galatasaray signalisiert also konkretes Interesse an ter Stegen, der am Montag beim Trainingsauftakt der Blaugrana separiert vom Team trainierte. Galatasaray möchte ter Stegen für vier Jahre unter Vertrag nehmen, aber nur für den Fall, dass Barça für den deutschen Nationalspieler keine Ablöse verlangt.

Barça soll grundsätzlich offen sein für ein solches Transfermodell, willigt allerdings nur ein, sollte ter Stegen auf den Großteil seines ihm noch zustehenden Gehalts verzichten. Ob sich der 33-Jährige darauf einlassen wird, ist fraglich. Zumal sich die Stimmung immer weiter negativ aufheizt.

Ter Stegen bleibt vorerst bei seiner Haltung. Er ist sehr wütend auf Barça, weil er glaubt, dass man ihm gegenüber nicht offen war, vor allem wegen angeblicher Indiskretionen über einen Konflikt, den er am Ende der letzten Saison mit dem Verein und innerhalb der Mannschaft hatte.

Der Torhüter glaubt, dass man versucht hat, sein Image zu schädigen. Ter Stegen wolle das nicht hinnehmen, heißt es. Außerdem ist er weiterhin davon überzeugt, dass er in Topform ist und sich früher oder später aufgrund seiner sportlichen Leistungen einen Platz in der Startelf verdienen wird.

Impressum des Publishers ansehen