Galatasaray: Angeliño gegen Başakşehir wohl auf der Bank | OneFootball

Galatasaray: Angeliño gegen Başakşehir wohl auf der Bank | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: LIGABlatt

LIGABlatt

·22. September 2023

Galatasaray: Angeliño gegen Başakşehir wohl auf der Bank

Artikelbild:Galatasaray: Angeliño gegen Başakşehir wohl auf der Bank

Unter der Woche musste sich Galatasaray bis zum Schluss mächtig strecken, um beim 2:2 gegen den FC Kopenhagen überhaupt noch einen Zähler zum Champions-League-Auftakt mitzunehmen. Linksverteidiger Angeliño, der beim Unentschieden gegen die Dänen nicht die beste Figur machte, droht für das Istanbuler Stadtduell gegen Başakşehir nun die Bank.

Nominell gehört Galatasarays Spanier Angeliño ohne Zweifel zu den besten Außenverteidigern, die ihr Geld in der Süper Lig verdienen. In der Praxis hingegen sucht der 26-Jährige, der vor allem für seine scharfen Flanken bekannt ist, aktuell noch nach seiner Form. So agierte Angeliño sowohl gegen Kopenhagen als auch beim 4:2-Sieg über Samsunspor vier Tage zuvor teilweise etwas fahrig, was Trainer Okan Buruk nicht gefallen haben dürfte. Dies gilt im Übrigen zwar für die gesamte Defensive der "Löwen", doch insbesondere der ehemalige Hoffenheimer machte den Eindruck, als würde ihm eine Pause inmitten der vielen Spiele guttun. Dementsprechend geht "Sabah" davon aus, dass Angeliño gegen Başakşehir am Samstag (19.00 Uhr MEZ, LIVE! im LIGABlatt MatchCenter) zunächst auf der Bank Platz nimmt und durch Kazımcan Karataş ersetzt wird.


OneFootball Videos


Weitere Wechsel im Vergleich zum Kopenhagen-Spiel wahrscheinlich

Auch der zuletzt etwas überspielt wirkende Dries Mertens darf gegen die "Eulen" am Wochenende wohl durchschnaufen. Anstelle des 36-jährigen Routiniers könnten Wilfried Zaha oder Tetê in die Startelf rücken. Zwar sind sowohl der Ivorer als auch der Brasilianer nicht zwingend im offensiven Mittelfeld zuhause, doch aufgrund ihrer Fähigkeiten und ihrer Spielanlage wäre ein Einsatz auf dieser Position denkbar. Zudem sorgten die beiden Neuzugänge gegen Kopenhagen für viel Schwung von der Bank, was letztlich zu einer Co-Produktion der beiden Eingewechselten zum umjubelten 2:2-Ausgleich in der 88. Spielminute führte. Dabei versenkte Tetê eine butterweiche Flanke von Zaha per Direktabnahme eiskalt und technisch anspruchsvoll im gegnerischen Netz. Zwei Minuten zuvor hatte der 23-Jährige bereits den wichtigen Anschlusstreffer durch Sacha Boey vorbereitet. Ansonsten sind Hakim Ziyech, Kerem Demirbay, Tanguy Ndombélé oder auch Sérgio Oliveira weitere Optionen für das offensive Mittelfeld.

Foto: Ahmad Mora / Getty Images

Impressum des Publishers ansehen