Fußball Transfer-Gerüchte heute: Wird Thiago Alcantara Spielertrainer beim FC Barcelona? | OneFootball

Fußball Transfer-Gerüchte heute: Wird Thiago Alcantara Spielertrainer beim FC Barcelona? | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: 90min

90min

·26. Mai 2024

Fußball Transfer-Gerüchte heute: Wird Thiago Alcantara Spielertrainer beim FC Barcelona?

Artikelbild:Fußball Transfer-Gerüchte heute: Wird Thiago Alcantara Spielertrainer beim FC Barcelona?

Ein Blick in die Fußball-Gerüchteküche. Das sind die neusten Transfer-Spekulationen am 26. Mai.

Bayer Leverkusen ist sich mit Aleix Garcia einig. Der Kapitän vom FC Girona soll einen langfristigen Vertrag bei der Werkself erhalten. Leverkusen und Girona befinden sich in fortgeschrittenen Verhandlungen. Die Ablöse soll bei 15 bis 20 Millionen Euro liegen.


OneFootball Videos


Quelle: Sky

Hertha BSC steht vor einem Transfer-Coup mit Kevin Sessa vom 1. FC Heidenheim. Der 23-Jährige wird den Bundesligisten wohl ablösefrei verlassen und steht einem Wechsel zur Alten Dame sehr offen gegenüber. Aktuell laufen die Verhandlungen zwischen Sessa und der Hertha.Quelle: Sky

Beim FC Barcelona bahnt sich ein spektakulärer Wechsel an. Thiago Alcantara soll zu den Katalanen wechseln und dort als Spielertrainer unter Hansi Flick fungieren. Barca hätte gerne ein Bindeglied zwischen Mannschaft und Trainer, das sowohl deutsch, als auch spanisch spricht. Alternativen zu Thiago sollen Javi Martinez und Marc Bartra sein. Quelle: AS

Der FC Bayern hat den deutschen U21-Nationalkeeper Jonas Urbig auf dem Zettel. Urbig ist aktuell die große deutsche Torwarthoffnung. In der abgelaufenen Saison war der 20-Jährige vom 1. FC Köln an Greuther Fürth verliehen. Die Bayern sollen Urbig genau beobachten.Quelle: Bild

Marcel Hartel hat offenbar einen neuen Verein gefunden. Nachdem der Top-Scorer von Zweitligameister St. Pauli seinen Abschied vom Millerntor verkündet hat, bahnt sich sein Wechsel zu Trabzonspor an. Hartel soll aktuell bereits zu Verhandlungen in der Türkei weilen. Bei Trabzon winkt ein Jahresgehalt von zwei Millionen Euro plus Handgeld. Quelle: Hamburger Abendblatt

Die AC Mailand will beim BVB wildern. Neben Mats Hummels soll der italienische Traditionsclub nun auch Marius Wolf ins Visier genommen haben. Wolfs Vertrag beim BVB läuft aus und wird nicht verlängert, der Rechtsverteidiger wäre also ablösefrei zu haben. Quelle: Bild

Philippe Coutinho kehrt wohl zu seinem Heimatclub Vasco da Gama zurück. Coutinho war zuletzt von Aston Villa nach Katar verliehen, blieb dort aber glücklos. Bei Aston Villa hat er keine Zukunft mehr. Der Premier League-Club würde Coutinho für etwas mehr als fünf Millionen Euro verkaufen, wäre aber auch offen für eine erneute Leihe. Quelle: Fabrizio Romano

Juventus Turin steht vor dem Transfer eines neuen Torwarts. Michele Di Gregorio von der AC Monza soll kommen, die Vereine sollen sich bereits über den Transfer einig sein. Kostenpunkt: 20 Millionen Euro. Damit würde Di Gregorio zum teuersten Torwart nach Gianluigi Buffon in der Vereinsgeschichte von Juve werden. Quelle: Fabrizio Romano

Mio Backhaus ist auf dem Radar des FC Barcelona gelandet. Das Torwart-Talent vom SV Werder Bremen war in der abgelaufenen Saison an den FC Volendam in die niederländische Eredivisie verliehen. Werder würde den 20-Jährigen ungerne abgeben. Quelle: Sky

Tim Kleindienst weckt Begehrlichkeiten bei Union Berlin. Die Eisernen würden den Torjäger vom 1. FC Heidenheim gerne verpflichten. Mit Heidenheim hätte Kleindienst die Möglichkeit, international zu spielen - bei Union würde er aber wohl besser verdienen. Kleindienst soll wohl eine Ausstiegsklausel in seinem bis 2027 gültigen Vertrag haben. Quelle: Bild

Barca will den deutschen Nationalspieler Joshua Kimmich im Sommer verpflichten, da der neue Trainer Hansi Flick die Außenverteidigung verstärken möchte. Ob Kimmich den FC Bayern verlassen würde, um wieder mit Flick beim FC Barcelona zu arbeiten, ist noch offen.Quelle: Sport

Die Berater von Kevin De Bruyne haben Gespräche mit saudi-arabischen Profiklubs geführt, doch der belgische Nationalspieler wird seinen Vertrag bei Manchester City wohl verlängern.Quelle: The Mirror

Nach nur einem Jahr könnte Manchester City den portugiesischen Mittelfeldspieler Matheus Nunes schon wieder ziehen lassen. Die Sky Blues sollen offen für Angebote sein, Interesse an Nunes soll es vor allem aus Saudi-Arabien geben. Quelle: Graeme Bailey

Chelsea könnte beim Mailänder Stürmer Rafael Leao leer ausgehen, da der saudische Verein Al Hilal bereit ist, im Sommer 100 Millionen Euro für ihn zu bieten.

Quelle: O Jogo

Impressum des Publishers ansehen