fussballeuropa.com
·15. Mai 2025
Fürs Mittelfeld: VfB Stuttgart interessiert sich für Bundesliga-Star – Ausstiegsklausel über 10 Millionen

In partnership with
Yahoo sportsfussballeuropa.com
·15. Mai 2025
Der VfB Stuttgart hält offenbar Ausschau nach Spielern, die in die Fußstapfen von Angelo Stiller könnten, sollte dieser im Sommer einen Wechsel vollziehen. Bei einem Bundesliga-Star mischen aber offenbar viele weitere potenzielle Abnehmer mit.
Angelo Stiller hat sich beim VfB Stuttgart exorbitant gut entwickelt – und steht deshalb bei einem Topklub, in dem Fall dem FC Liverpool, für einen möglichen Sommertransfer auf dem Zettel. Der 24-Jährige verfügt zwar über eine Ausstiegsklausel in Höhe von kolportierten 36,5 Millionen Euro. Diese greift allerdings erst ab Sommer 2026. Dank einer Sonderklausel könnten die Schwaben Stiller diese zudem jederzeit für zwei Millionen Euro abkaufen.
Stiller bleibt im Fokus der europäischen Klubelite, so dass sich der VfB im Hintergrund für einen möglichen Abgang wappnet. Dem Portal Africafoot interessiert sich der DFB-Pokalfinalist für Ibrahima Sissoko.
Der 27-Jährige muss in der Theorie mit dem VfL Bochum den Gang in die 2. Bundesliga antreten, hat aber offenbar genügend Aufmerksamkeit auf sich gezogen, um irgendwo in Europa weiterhin Erstligafußball spielen zu können.
Sissoko ist ein robuster, physisch präsenter defensiver Mittelfeldspieler, der in Bochums System (oft 4-2-3-1 oder 4-3-3) zumeist als Sechser agiert. Der malische Nationalspieler lanciert dabei ein starkes Defensivbewusstsein, hohe Zweikampfstärke und die Fähigkeit, das Spiel durch Ballgewinne und schnörkelloses Passspiel zu stabilisieren.
Sissokos Vertrag in Bochum ist bis 2027 gültig, soll aber eine Ausstiegsklausel von rund zehn Millionen Euro beinhalten. Der robuste Mittelfeldspieler kam erst im vorigen Sommer zum VfL, der ihn aus Straßburg holte und keine Ablöse bezahlte. Neben Stuttgart soll es weitere Vereine geben, die Sissoko auf dem Schirm haben.
Zu den konkretesten Interessenten zählt der Meldung zufolge Bayer Leverkusen – hier sollen die Gespräche mit der Spielerseite bereits angelaufen sein. Werder Bremen, Celtic Glasgow und Fenerbahçe werden ebenfalls aufgezählt und in einer Reihe von potenziellen Abnehmern gehandelt.