Für Hannover, nicht für Heldt: Neuer Vertrag plus Beförderung für 96-Sportdirektor Zuber – noch keine Verlängerung mit Kocak bekanntgegeben | OneFootball

Für Hannover, nicht für Heldt: Neuer Vertrag plus Beförderung für 96-Sportdirektor Zuber – noch keine Verlängerung mit Kocak bekanntgegeben | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: 96Freunde.de

96Freunde.de

·20. April 2020

Für Hannover, nicht für Heldt: Neuer Vertrag plus Beförderung für 96-Sportdirektor Zuber – noch keine Verlängerung mit Kocak bekanntgegeben

Artikelbild:Für Hannover, nicht für Heldt: Neuer Vertrag plus Beförderung für 96-Sportdirektor Zuber – noch keine Verlängerung mit Kocak bekanntgegeben

Hannover – Fußball-Zweitligist Hannover 96 hat Gerhard Zuber mit einem neuen Vertrag bis Sommer 2023 ausgestattet und zum Sportdirektor ernannt.

Vorausgegangen war eine juristische Einigung zwischen dem Klub und dem Österreicher Zuber. Seit Januar hatten beide Parteien noch in einem Rechtsstreit gelegen.


OneFootball Videos


Zuber (44) hatte nach seiner ursprünglichen Freistellung als Sportlicher Leiter auf Entfristung seines Arbeitsverhältnisses geklagt und den Prozess gewonnen. Nachdem sich 96 aber von Sportdirektor Jan Schlaudraff getrennt hatte, holte der Klub Zuber zurück und setzte ihn kommissarisch als Sportlichen Leiter ein. Nun einigten sich beide Seiten auf ein neues Vertragsverhältnis.

Horst Heldt hatte versucht, Zuber nach Köln zu locken

„Der Profifußball steht durch die Coronakrise vor großen Herausforderungen. Deshalb ist es wichtig, mit Entscheidungen für Stabilität und Kontinuität zu sorgen. Die Einigung mit Gerhard Zuber auf einen Vertrag als Sportdirektor bis Juni 2023 ist ein wichtiges Zeichen“, sagte 96-Geschäftsführer Martin Kind, der Zuber als „absoluten Fachmann und Kenner der Fußballbranche“ bezeichnete.

Seit Wochen gab es Spekulationen, dass Horst Heldt versuchen könnte, seinen Weggefährten nach Köln zu locken. Zuber und Heldt hatten seit Jahren im Tandem zusammengearbeitet – auch bei Hannover 96. Nach Heldts unrühmlichem Abgang war Zuber monatelang aufs Abstellgleis geraten, bis Kind überraschend Jan Schlaudraff als Sportdirektor entließ, obwohl er ihm drei Wochen zuvor noch eine Jobgarantie gegeben hatte, und Gerhard Zuber als Sportlichen Leiter reaktivierte.

Zuber: „Die Gesamtsituation, hervorgerufen durch die Coronakrise, erfordert in den kommenden Monaten für die zu treffenden Entscheidungen einen kühlen Kopf und viel Geschick.“

Zuber betonte in seinem Statement, dass er Wertschätzung verspüre und die Coronakrise gemeinsam meistern wolle. „Ich freue mich über das Vertrauen von Herrn Kind. Wir hatten in den vergangenen Wochen sehr gute Gespräche. Ich fühle mich bei 96 und in Hannover rundum wohl.“

Noch keine Vertragsverlängerung mit Kenan Kocak bekanntgegeben

Für einige Außenstehende etwas überraschend kommt es, dass die Vertragsverlängerungen von Zuber und Cheftrainer Kenan Kocak nicht im Doppel verkündet wurden. Gestern schrieb der „Sportbuzzer“: „Unterschreibt der Trainer, dann liegt der Ball beim Sportchef. Zieht Zuber nach?“ Entgegen der Erwartungen hat jetzt Zuber vorgelegt. Über den Stand der Vertragsverhandlungen mit Kenan Kocak (Vertrag bis zum 30. Juni) ist von Hannover 96 nichts Neues bekannt gegeben worden.

Impressum des Publishers ansehen