90min
·16. April 2025
Für diese Ablöse kann Guirassy den BVB verlassen - Bericht

In partnership with
Yahoo sports90min
·16. April 2025
Serhou Guirassy hat in der laufenden Bundesliga- und Champions-League-Saison bereits 28 Mal getroffen und ist damit eine Art Lebensversicherung für den BVB. Mit seinem Dreierpack gegen den FC Barcelona hat der 29-Jährige nicht nur Erling Haaland als besten Dortmunder Torschützen in einer Königsklassen-Saison überholt, Guirassy ist auch der erste afrikanische Spieler, dem zwölf oder mehr Tore in einer CL-Spielzeit gelangen. Mit 13 Treffern führt er die aktuelle Torjägerliste an.
Keine Frage, dem BVB gelang mit seiner Verpflichtung ein Coup. Zumal Guirassy dank einer Ausstiegsklausel deutlich unter Marktwert (40 Mio. Euro) zu haben war. Festgeschriebene 18 Millionen Euro Ablöse zahlte die Borussia an den VfB und stattete den Torjäger mit einem Vertrag bis 2028 aus.
Die Frage ist jedoch, inwieweit der BVB Guirassys Zukunft in der Hand hat. Beim Wechsel nach Dortmund im vergangenen Sommer bestand das Management des Angreifers offenbar darauf, dass eine Ausstiegsklausel im Vertrag verankert wird. Laut Angaben der Sport Bild ist diese für rund ein halbes Dutzend europäischer Topklubs gültig, zu denen auch der FC Chelsea gehören soll. Die BVB-Verantwortlichen willigten den Vorschlag ein, weil es offenbar keine andere Option gab, Guirassy für sich zu gewinnen. Die Berater des Stürmers sollen die Klubs, für die die Ausstiegsklausel gilt, selbst ausgewählt haben.
Allerdings ist die Klausel dem Bericht zufolge auch ziemlich hoch angesetzt. Inklusive Nachzahlugen soll der Betrag bei knapp über 70 Millionen Euro liegen. Damit bliebe den Schwarz-Gelben immerhin ein Transferplus in Höhe von rund 50 Millionen Euro. Zudem darf die Ausstiegsklausel wohl erst nach der Klub-WM aktiviert werden, die im Juni und Juli stattfindet.
Problematisch ist für den BVB gewissermaßen, dass Guirassy ausgerechnet in der Champions League zuletzt unfassbar stark performt hat. 13 seiner 28 Treffer hat er schließlich in der Königsklasse erzielt und dazu noch fünf Tore vorbereitet. Zwar geht Guirassy mit seinen 29 Jahren schon auf die 30 zu, jedoch ist es nicht auszuschließen, dass vor allem die Klubs aus der Premier League weiter an einem Transfer interessiert sind. Bei Chelsea, Arsenal und Man United sucht man schließlich händegringend nach einem verlässlichen Torjäger.
Guirassy soll sich trotz der sportlich schwierigen Saison in Dortmund wohl fühlen und freut sich darüber, von den Verantwortlichen geschätzt zu werden. Dennoch hat der Angreifer natürlich gewaltige Ambitionen und könnte es nur schwer verkraften, wenn die Borussen die Champions League verpassen würden. Aktuell beträgt der Rückstand auf den vierten Platz sechs Punkte, was fünf Partien vor Saisonende nur mit einem Wahnsinns-Endspurt noch aufzuholen wäre. Angesichts der fehlenden Konstanz in der laufenden Saison, ist ein derartiges Ende zumindest fraglich.
Das Guirassy-Thema könnte uns also den ganzen Sommer über gut auf Trab halten.
Live