Füllkrug nach Stuttgart? So realistisch ist ein Wechsel des BVB-Stürmers | OneFootball

Füllkrug nach Stuttgart? So realistisch ist ein Wechsel des BVB-Stürmers | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: BVBWLD.de

BVBWLD.de

·25. Juni 2024

Füllkrug nach Stuttgart? So realistisch ist ein Wechsel des BVB-Stürmers

Artikelbild:Füllkrug nach Stuttgart? So realistisch ist ein Wechsel des BVB-Stürmers

Die Meldung ließ aufhorchen: Der VfB Stuttgart sei an Niclas Füllkrug interessiert. Da Torjäger Serhou Guirassy (28) die Schwaben aufgrund einer Ausstiegsklausel über 18 Millionen Euro mit sehr großer Wahrscheinlichkeit verlässt, sucht der Vize-Meister nach einem Ersatz. Medienberichten zufolge haben die Stuttgarter Verantwortlichen ein Auge auf den BVB-Stürmer geworfen.

Nach seinem Wechsel zur Borussia bestritt Füllkrug 43 Pflichtspiele für die Schwarz-Gelben. Seine Bilanz fällt mit 15 Treffern und zehn Torvorlagen überzeugend aus. Dennoch arbeiten die Verantwortlichen des Pott-Klubs akribisch an einer Verpflichtung Guirassys. Besonders der neue Chef-Trainer Nuri Şahin (35) will den Goalgetter nach Informationen der Bild-Zeitung unbedingt holen.


OneFootball Videos


Sollte der Guineer tatsächlich nach Dortmund wechseln, besäße der BVB vier Kandidaten für das Sturmzentrum. Neben Guirassy und Füllkrug stehen auch noch Sébastien Haller (30) und Youssoufa Moukoko (19) im Kader. Daher seien die Verantwortlichen der Borussia durchaus bereit, sich Anfragen anzuhören, heißt es.

Füllkrug überzeugt bei der EM

Allerdings dürfte Füllkrug nicht derjenige sein, der die Borussia verlässt. Bei der laufenden Europameisterschaft hat er seinen Wert mit zwei Treffern unter Beweis gestellt. Zudem kassiert er bei den Westfalen gut sieben Millionen Euro pro Jahr. So viel möchten die Schwaben trotz der Einnahmen aus der Champions League keinesfalls ausgeben.

Darüber hinaus verspüre Füllkrug laut Bild kein großes Bedürfnis, den BVB nach nur einem Jahr wieder zu verlassen. Zwar zeigen sich die Dortmunder Verantwortlichen durchaus gesprächsbereit, legen aber keinen großen Wert darauf, ausgerechnet einen direkten Konkurrenten zu stärken.

Da die Dortmunder im vergangenen Sommer 17 Millionen Euro für den damaligen Bremer auf den Tisch gelegt haben, dürfte er in diesem Jahr kaum günstiger zu haben sein. Daher spricht auch die Höhe einer möglichen Ablösesumme gegen einen Wechsel Füllkrugs nach Stuttgart.

Impressum des Publishers ansehen