
Löwenmagazin
·13. Mai 2023
FSV Zwickau und die SpVgg Bayreuth steigen ab

In partnership with
Yahoo sportsLöwenmagazin
·13. Mai 2023
Der 36. Spieltag war am heutigen Samstag spannend. Die ersten beiden Absteiger stehen nun fest. Der FSV Zwickau und die SpVgg Bayreuth müssen in die Regionalliga. Und Tabellenführer SV Elversberg kann die Meisterschaft noch nicht feiern.
Der Wehen Wiesbaden mischt weiter im Rennen um die Aufstiegsplätze mit. Nach zuletzt zwei Niederlagen mischt Wiesbaden weiter im Aufstiegsrennen mit. Die Hessen konnten am heutigen Samstag den SC Verl mit 2:1 besiegen und holen damit wieder 3 Punkte. Verl hat ohnehin Planungssicherheit für die 3. Liga.
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.Mehr erfahren
YouTube immer entsperren
Pressekonferenz auf Youtube
Der SV Waldhof Mannheim konnte gegen den VfB Oldenburg nicht gewinnen. Damit ist der Aufstieg nicht mehr möglich. Mannheim bleibt in der 3. Liga. Waldhof musste heute eine 1:3 Niederlage hinnehmen. Für Oldenburg waren die Punkte wichtig, denn sonst hätte in jedem Fall der Abstieg gedroht.
Dominic Martinovic vom SV Waldhof Mannheim ist enttäuscht (c) IMAGO / Jan Huebner
Der FSV Zwickau steht als Absteiger fest. Mit einem 0:1 gegen Dynamo Dresden ist das nicht mehr zu verhindern. Dresden verteidigt dabei weiter den Aufstiegsplatz.
Choreografie der Fans vom Dynamo Dresden, (c) IMAGO / Eibner
Der 1. FC Saarbrücken ist auch mit dabei im Vierer-Duell um die Aufstiegsplätze. Die Saarländer gewinnen verdient 2:0 gegen den Halleschen FC.
Der SV Elversberg hätte am heutigen Tag die Meisterschaft und den Aufstieg in der eigenen Hand gehabt. Doch der SC Freiburg II tut dem Tabellenführer nicht den Gefallen, sondern gewinnt mit 2:1.
Bayreuth steigt wie auch der FSV Zwickau sicher in die Regionalliga ab. Denn mit einem 1:4 gegen Viktoria Köln gibt es keine Punkte.
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.Mehr erfahren
YouTube immer entsperren
Pressekonferenz auf Youtube
Titelbild: IMAGO / Peter Kolb