
BVBWLD.de
·16. Februar 2025
Frust und Pfiffe: Gittens zofft sich mit BVB-Fans

In partnership with
Yahoo sportsBVBWLD.de
·16. Februar 2025
Nach der enttäuschenden Niederlage in Bochum kocht die Stimmung bei Borussia Dortmund hoch. Jamie Gittens gerät ins Visier der eigenen Fans – und reagiert heftig.
Die Stimmung bei Borussia Dortmund ist angespannt: Nach der 0:2-Niederlage gegen den VfL Bochum machten die mitgereisten BVB-Fans ihrem Ärger lautstark Luft. Besonders Jamie Bynoe-Gittens geriet in den Fokus der Unzufriedenheit.
Der junge Engländer wurde bereits in der 54. Minute ausgewechselt – eine Entscheidung, die ihn sichtlich frustrierte. Auf dem Weg zur Bank ging der 20-Jährige ohne Handshake an Trainer Niko Kovac und Sportdirektor Sebastian Kehl vorbei. Auch Trostversuche seiner Mitspieler Giovanni Reyna, Yan Couto und Waldemar Anton wies er ab.
Doch nicht nur Gittens zeigte sich enttäuscht, auch die BVB-Anhänger machten ihrem Unmut deutlich Luft. Nach dem Abpfiff folgten laute Pfiffe, wütende Beschimpfungen – sogar Becher und eine Fahnenstange flogen. Die Klub-Verantwortlichen Matthias Sammer, Lars Ricken und Hans-Joachim Watzke verfolgten die Szenen mit ernster Miene, während Kehl kopfschüttelnd an der Seitenlinie saß.
Trainer Niko Kovac wollte nach dem Spiel jedoch keine größere Krise herbeireden: „Wir müssen jetzt nicht diese Aufnahme hernehmen und da irgendwas reininterpretieren“, stellte er klar und betonte, dass Jamie Gittens einfach enttäuscht über seine Auswechslung gewesen sei. „Der Junge hat sich geärgert, dass er ausgewechselt wurde und wir hinten lagen. Dass die Spieler enttäuscht sind, dass sie ausgewechselt werden und die Fans enttäuscht sind, wenn wir verlieren, ist normal.“
Die Niederlage gegen Bochum war bereits die zweite Pleite im zweiten Ligaspiel unter Niko Kovac. Besonders die Abwehr offenbarte Schwächen – allen voran Niklas Süle hatte einen rabenschwarzen Tag. Nun steht für Dortmund die nächste Herausforderung an: Am Mittwoch geht es im Playoff-Rückspiel der Champions League gegen Sporting Lissabon. Nach dem 3:0-Erfolg im Hinspiel ist die Ausgangslage komfortabel – doch die angespannte Stimmung innerhalb des Teams und bei den Fans könnte für zusätzliche Brisanz sorgen.
Live