
OneFootball
Matti Peters·16. Mai 2019
Frühstücksnews: Weidenfeller geht an Bord und CR7 ersetzt Allegri

In partnership with
Yahoo sportsOneFootball
Matti Peters·16. Mai 2019
Diese Woche müssen wir ohne das ganz große Drama in der Champions und Europa League auskommen. Gesprächsthemen gibt es aber auch so wieder genug. Das Wichtigste vom Wichtigen gibt es wie immer in den Frühstücksnews.
Im vergangenen Sommer hing Roman Weidenfeller seine Torwarthandschuhe an den Nagel. Von der Bildfläche verschwand er damit allerdings nicht, analysiert der 38-Jährige seither doch als TV-Experte Partien der Europa League. Die Arbeit vor den Kameras gefällt ihm offenbar so gut, dass er nun auch eine Gastrolle bei der ZDF-Serie ‚Das Traumschiff‘ angenommen hat.
„Das ist für mich eine große Ehre“, wird der frühere BVB-Schlussmann von der ‚Bild‘ zitiert. Ob er damit den Auftritt in der Serie per se meint? Oder doch eher die Tatsache, dass er dabei an der Seite von Florian Silbereisen auftreten darf? Letzterer freut sich in jedem Fall riesig auf die Zusammenarbeit: „Ich wollte unbedingt, dass Roman zusammen mit mir an Bord geht. Ich kann mir keinen besseren Glücksbringer für meinen Start als Kapitän wünschen.“ Die Episode soll im Übrigen zu Weihnachten ausgestrahlt werden. Was für ein Geschenk!
Schon deutlich vor Weihnachten wünschen sich die Fans von Juventus Turin wohl einen neuen Trainer. Massimiliano Allegri holte zwar die achte Meisterschaft in Folge, scheiterte aber im Pokal und vor allem mal wieder in der Champions League. Antonio Conte, Mauricio Pochettino oder auch Didier Deschamps wurden zuletzt als Nachfolger gehandelt. Sie alle sind aber nicht notwendig, wenn es nach Napoli-Boss Aurelio De Laurentiis geht.
„Ronaldo ist stark. Mit seiner Präsenz hat er den Trainer ersetzt. Was bitteschön musste Allegri denn in dieser Saison tun?“, hält der Filmemacher einen Coach bei der Alten Dame für überflüssig und legt nach: „Der wahre Motivator ist Ronaldo, er gibt in der Kabine den Ton an. Ich habe ihn bei der Nationalmannschaft gesehen, als er auf der Bank saß und mehr als sein Trainer gebrüllt hat, damit seine Mannschaft gewinnt.“
Ein Jahr nach seiner pompös verkündeten Vertragsverlängerung erklärte Antoine Griezmann nun, dass er Atlético Madrid in diesem Sommer verlassen wird. Vieles deutet auf einen Wechsel zum FC Barcelona hin, der den Franzosen bereits 2018 verpflichten wollte. Neben Paris Saint-Germain gilt aber auch der FC Bayern als möglicher Abnehmer.
Die Münchener hatten sich laut ‚Sky‘ bereits im Winter nach dem Angreifer erkundigt. Nun ist er auf dem Markt und die Bayern haben schließlich Veränderungen im Kader angekündigt. Kommt der Weltstar also in die Bundesliga? Klar ist jedenfalls, dass dies nicht günstig werden würde. Griezmann hat eine festgeschriebene Ablösesumme von 120 Millionen Euro. Ein Fall für das legendäre Festgeldkonto vom FCB?
Sergio Agüero spielt seit acht Jahren bei Manchester City und gehört seither wohl zu den konstantesten Spielern der Premier League. Unvergessen ist vor allem, wie der Argentinier die Citizens 2012 mit seinem Last-Minute-Tor zur Meisterschaft schoss. Dieser kleine Fan dürfte das noch nicht erlebt haben, zum Knutschen findet er Agüero aber trotzdem. Mit den Worten Katja Burkards: Süß!
U17-EM, Halbfinale
Niederlande – Spanien
Frankreich – Italien