
OneFootball
Florian Bajus·7. Dezember 2023
🥐 Frühstücksnews: Ultimatum für Mbappé, Watzke sucht den Maulwurf

In partnership with
Yahoo sportsOneFootball
Florian Bajus·7. Dezember 2023
Der DFB-Pokal ist vorbei, aber das Fußball-Wochenende steht schon wieder vor der Tür. Zunächst gibt es aber wieder die Frühstücksnews.
Wer dachte, die Seifenoper zwischen Real Madrid und Kylian Mbappé hätte ein Ende genommen, den müssen wir vorerst enttäuschen. Ein Wechsel zu den Königlichen steht weiterhin im Raum, der Rekord-Champions-League-Sieger tritt allerdings aufs Gaspedal.
Mbappé darf wegen seines auslaufenden Vertrages ab Januar frei mit anderen Klubs verhandeln. Laut der spanischen Sportzeitung ‚as‘ fordern die Real-Bosse bis zum 15. Januar Klarheit, um eine Hängepartie zu vermeiden. Sollte Mbappé innerhalb dieser zwei Wochen keine verbindliche Zusage liefern, werde Real einen Rückzieher machen.
Grundsätzlich wird ein Transfer von João Palhinha zum FC Bayern im Winter nicht ausgeschlossen, womöglich wird sich der deutsche Rekordmeister aber doch einen anderen Sechser angeln.
Laut ‚Sport Bild‘ sollen die Münchner aktuell zu Martin Zubimendi von Real Sociedad tendieren. Gerüchte um den Spanier, der im Frühjahr mit Barça in Verbindung gebracht wurde, sind nicht neu, sollte Bayern aber wirklich Abstand von Palhinha nehmen, könnte die Causa Zubimendi heißer werden.
Hans-Joachim Watzke klagte in einem Interview mit den ‚Ruhr Nachrichten‘ über undichte Stellen beim BVB. Es habe ihn gestört, „dass in den vergangenen Wochen ein paar interne Dinge an die Öffentlichkeit gelangt sind“, so der Geschäftsführer.
Wie ‚Bild‘ berichtet, soll Watzke „die Gründung der SOKO Maulwurf veranlasst“ haben, um jegliche Löcher „aufzuspüren, abzudichten und den Verein abzuschotten“. Berichte über vermeintliche Spannungen zwischen Trainer Edin Terzić und Sportdirektor Sebastian Kehl sollen bald der Vergangenheit angehören.
Pep Guardiola war auf der vergangenen Pressekonferenz von Manchester City aber mal so richtig on fire. Der Coach der Skyblues knöpfte sich die Ex-Profis Gary Neville, Jamie Carragher sowie Micah Richards vor und wies den Vorwurf, seine Mannschaft spiele nach drei Meisterschaften selbstgefällig, deutlich zurück.
Die Premier League bereitet euch schon mal auf das Wochenende vor, an dem noch mehr Action zu sehen sein wird.