
OneFootball
Max von Stuckrad-Barre·8. Juni 2023
🍳 Frühstücksnews: Tuchel im Kaufrausch, Bellingham übertrumpft CR7

In partnership with
Yahoo sportsOneFootball
Max von Stuckrad-Barre·8. Juni 2023
Zeit fürs Frühstück! Bevor der neue Tag so richtig losgeht, erfährst du hier nochmal, was gestern wichtig war.
Was wir wissen: Der FC Bayern braucht einen neuen Neuner. Was wir auch wissen: Randal Kolo Muani und Dusan Vlahovic sind beide aussichtsreiche Kandidaten. Was uns allerdings ein bisschen überrascht: Womöglich werden beide direkt eingetütet.
Wie “ESPN”-Reporter Constantin Eckner nun nämlich berichtet, könnte der Rekordmeister sowohl Kolo Muani als auch Vlahovic in der kommenden Wechselperiode nach München holen. Begründung: Thomas Tuchel wolle gerne beide in seinem Team haben. Und das sollte als Grund doch wohl ausreichen, oder? Ob der Bayern-Coach diesen geplanten Kaufrausch dann auch wirklich ausleben kann, dürfen wir mit Spannung erwarten.
Einer hat jedem Fall schonmal dick eingekauft: Real Madrid. Jude Bellingham wird in der nächsten Saison für die Madrilenen auflaufen und da der BVB ein an der Börse notierter Verein ist, bekamen wir bei der offiziellen Verkündung des Wechsels gestern auch direkt die Zahlen mitgeliefert. Eine fixe Ablöse 103 Millionen Euro bekommen die Dortmunder für ihren größten Schatz, in bestimmten Erfolgsfällen könnten noch bis zu 30 Prozent dazukommen, also circa 30,9 Millionen.
Das heißt nicht nur, dass der BVB im kommenden Transferfenster einigermaßen unbeschwert shoppen kann, sondern auch, dass Bellingham ab sofort in einen Atemzug mit den ganz Großen gehört. In der Rangliste von Reals Rekord-Neuzugängen reiht der 19-Jährige sich nämlich zwischen Eden Hazard auf dem ersten Platz (115,00 Mio. €) und dem ab sofort nur noch drittplatzierten Gareth Bale (101,00 Mio. €) auf Rang zwei ein. Einen gewissen Cristiano Ronaldo (94,00 Mio. €) lässt er damit auch mal eben hinter sich.
In München scheint die Lage recht klar zu sein. Wenn Manuel Neuer wieder fit ist, kehrt er auch direkt wieder als Nummer eins zurück ins Bayern Tor. In der Nationalmannschaft scheint die Sache ein wenig anders gelagert zu sein.
„Er ist jetzt schon ein bisschen früher dran als ursprünglich erwartet. Ich bin überzeugt davon, dass er, wenn er wieder fit ist, zurück auf sein altes Niveau kommen wird“, erklärt Hansi Flick zwar im Interview mit der ‚Frankfurter Allgemeinen Zeitung‘, fügt diesen Überzeugungen allerdings auch eine sehr entscheidende Einschränkung ein.
„Er muss aber – und das weiß er – seine Leistung zeigen. Auf der Torwartposition haben wir jedenfalls die allerwenigsten Probleme“, so der Bundestrainer. Die Zeit, in der Marc-André ter Stegen, Kevin Trapp und Bernd Leno sich in jedem Fall und bedingungslos hinten anstellen müssen, scheint also vorbei. Für die kommenden Länderspiele gegen die Ukraine (12. Juni), Polen (16. Juni) und Kolumbien (20. Juni), müssen sie das sogar ganz sicher nicht: Manuel Neuer wird noch keine Option sein.
Das Finale der Conference League hatte auf und neben dem Platz einiges zu bieten und am Ende sogar einen deutschen Nationalspieler als Sieger. Hier sind die Highlights
In den meisten europäischen Ligen sucht man vergebens nach Klubfußball, doch noch nicht überall sind wirklich alle Entscheidungen gefallen. In den Niederlade spielen die in der Abschlusstabelle auf den Rängen fünf bis acht stehenden Vereine in Playoffs den letzten internationalen Platz aus.
Im Finale stehen dabei heute Abend Sparta Rotterdam und Twente Enschede. Das Beste: Bei uns in der App kannst du das Spiel dank unserer Kooperation mit ‚Sportdigital‘ live verfolgen.
Dafür musst du nur auf die Matchcard klicken, in den Tab „Stream wechseln“ und kannst das Spiel dort für nur 2,49 kaufen, die Abrechnung erfolgt dann ganz easy über deinen App- bzw. Playstore.