OneFootball
Helge Wohltmann·3. Juni 2022
In partnership with
Yahoo sportsOneFootball
Helge Wohltmann·3. Juni 2022
Sowohl der FC Bayern als auch Borussia Dortmund sind noch auf der Suche nach mindestens einem Angreifer. Dass beide dabei in verschiedenen Ebenen des Regales schauen, wird niemanden überraschen. Mehr dazu gibt es in unseren Frühstücksnews.
Trotz der Verpflichtung von Karim Adeyemi will der BVB noch im Sturmzentrum nachlegen, um den Abgang von Erling Haaland abzufangen. Ein gestandener Stürmer ist dabei nicht zwangsläufig zu erwarten, sind die Schwarz-Gelben doch bekannt dafür, junge Spieler auszubilden und auf das höchste Niveau zu hieven. Passend dazu wartet nun die ‚L’Equipe‘ mit einem neuen Gerücht auf.
So seien die Dortmund an Nizza-Stürmer Amine Gouiri interessiert, der vergangene Saison mit zehn Toren und neun Assists auf sich aufmerksam gemacht hat. Der 22-Jährige ist mit 1,80 Metern nicht der gesuchte Brecher, könnte gemeinsam mit Adeyemi oder Donyell Malen jedoch eine flexible Doppelspitze bilden.
Dass der FCB an dem Liverpool-Angreifer dran ist, dürfte mittlerweile als gesichert gelten, doch die ‚Sun‘ behauptet nun, dass Hasan Salihamidžić noch einen weiteren England-Star auf dem Zettel haben soll. Demnach sei auch Raheem Sterling ein Thema, dessen Einsatzzeiten bei Manchester City sich rückläufig entwickeln.
Er könnte ein Ersatz für Serge Gnabry sein, dessen Vertragsverlängerung sich als sehr fraglich erweist. Ein Wechsel in diesem Sommer ist deshalb nicht ausgeschlossen. Sterling kommt ebenfalls bevorzugt über die Außen und sammelte in der vergangenen Saison beachtliche 26 Scorerpunkte. Gehaltsmäßig bewegt er sich in ähnlichen Sphären wie Gnabry. Bei City soll er 17,7 Millionen Euro verdienen.
Bei ‚NDR 2‘ kam es zu einem witzigen Namensdreher, als Hertha gestern seinen neuen Trainer vorstellte. Statt Sandro Schwarz vermeldete der Radiosender die Verpflichtung von Sandro Wagner, der jedoch aktuell bei Unterhaching angestellt ist. Jetzt bleibt nur die Frage, was die Hertha-Fans glücklicher gemacht hätte.
Solltest auch Du zu denjenigen Hobbykickern gehören, die denken, sie könnten locker mit den Profis mithalten, nur weil denen mal wieder eine Ecke komplett verunglückt ist, solltest Du hier genau hinschauen. Noch heute Schweinchen in der Mitte: Die OneFootball-Redaktion.
Es stehen wieder mal einige Nations-League-Spiele auf dem Programm.
Frankreich vs. Dänemark
Kroatien vs. Dänemark
Belgien vs. Niederlande
Natürlich finden noch weitere Partien statt, doch diese drei Spiele können wohl ohne schlechtes Gewissen als Highlights des Abends beschrieben werden.
Live