
OneFootball
Selina Eckstein·23. März 2023
Frühstücksnews: Nagelsmann als HSV-Coach, wechselt Kolo Muani jetzt doch?

In partnership with
Yahoo sportsOneFootball
Selina Eckstein·23. März 2023
Das Wochenende ist schon fast in Sicht und zum Start in diesen Donnerstag dürfen wie immer auch die Frühstücksnews nicht fehlen.
Ja, du hast richtig gelesen! Die Hamburger hatten die Chance, Julian Nagelsmann zu verpflichten. Der Julian Nagelsmann, der jetzt beim FC Bayern ist. Es gab sogar ein Treffen zwischen den Verantwortlichen und dem heutigen FCB-Coach. Doch das liegt schon einige Jahre zurück.
2016 kam es zu diesem Treffen, verriet der ehemalige Sportdirektor Bernhard Peters im Podcast des ‚Hamburger Abendblatts‘. Dem Klub fehlte allerdings der Mut den damals 28-Jährigen zu holen. Nagelsmann war bei den Hanseaten für die zweite Mannschaft vorgesehen, doch das war ihm zu wenig. Wer weiß, wo der HSV heute stünde, hätten sie Nagelsmann damals verpflichtet.
Eigentlich wollte Randal Kolo Muani von einem Wechsel im Sommer nichts wissen. Doch nun scheint Frankfurts Senkrechtstarter seine Meinung geändert haben. Gegenüber ‚L’Equipe‘ erklärte der Franzose: „Ich versuche, mich auf meinen Verein zu konzentrieren. Wir setzen unsere Auftritte fort und im Sommer werden wir sehen. Ich habe immer davon geträumt, bei großen Klubs zu spielen.“
Ob ihn seine Teamkollegen in der französischen Nationalmannschaft den Kopf verdreht haben? Schließlich stehen einige Stars von den Topklubs, wie PSG, Real, Bayern und Arsenal im Aufgebot für die EM-Qualifikation. Es bleibt also abzuwarten, ob sich die Frankfurter im Sommer einen neuen Stürmer suchen müssen.
Philipp Lahm hat seine Fußballschuhe schon lange an den Nägel gehängt. Mittlerweile fungiert der ehemalige Bayern-Star als Experte und nahm in einer Kolumne für ‚Zeit Online‘ PSG regelrecht auseinander. Vom Ausscheiden in der Königsklasse gegen die Münchner sei Lahm nicht überrascht gewesen, vielmehr sorgt er sich um Kylian Mbappé.
„Sein Talent wird nicht eingebettet. In München wartete er bloß darauf, dass ihm der Ball vor die Füße fällt. Mir fehlt jede Fantasie, wie Mbappes Karriere in Paris zur Blüte geführt werden soll“, lautet das Urteil des Weltmeisters von 2014. Selbst Lionel Messi habe sich nicht verbessert, führt Lahm weiter aus.
Es seien zu viele Superstars, die nicht als Team agieren würden. Die Hoffnung der Fans, „dass etwas zusammenwachsen könnte, stirbt jedes Jahr aufs Neue“, urteilt der ehemalige FCB-Kapitän.
Mesut Özil hat gestern seine Fußballer-Karriere beendet. Im Video siehst du noch mal seine schönsten Szenen bei Real.
EM Qualifikation
Bosnien und Herzegowina – Island (20:45 Uhr)