
OneFootball
Ole Scharrenberg·28. September 2023
Frühstücksnews: Musliala träumt von Premier League, "Quälix" zu Schalke?

In partnership with
Yahoo sportsOneFootball
Ole Scharrenberg·28. September 2023
Die erste Runde des DFB-Pokals ist zu Ende und die Bundesliga klopft schon wieder an die Tür. Um zu erfahren, was gestern noch so los war, kommen jetzt für euch die Frühstücksnews.
Nachdem David Alaba schon die Rückrunde der letzten Saison immer wieder verletzt fehlte, hat sich der Real-Star im Spiel gegen Las Palmas am Mittwochabend erneut verletzt. 14 Ligaspiele hat der Österreicher dieses Jahr bereits verpasst und nun hofft man auf Seiten Reals, dass da nicht mehr allzu viele dazu kommen. Wirklich schlimm wirkte die Verletzung nicht, wegen der Alaba bereits nach 41 Minuten den Platz verlassen musste. Der Ex-Bayer klagte über Probleme im Adduktorenbereich. Dennnoch trübte der Ausfall des 31-Jährigen etwas die Stimmung nach dem Spiel.
Das Spiel gewannen die Madrilenen jedenfalls souverän mit 2:0 und eroberten verdient die Tabellenspitze. Wir dürfen gespannt sein, ob Alaba wieder länger ausfällt oder schon bald wieder auf dem Platz stehen wird. Doch nicht nur er füllte am Spielende Reals Lazarett. Auch der andere Innenverteidiger der Königlichen, Antonio Rüdiger, klagte nach dem Spiel über Probleme und soll noch genauer medizinisch untersucht werden. Das könnten bittere drei Punkte werden.
Nach dem 4:0-Erfolg seiner Bayern im Pokal gegen Münster lässt ein Interview von Jamal Musiala aufhorchen, welches dieser der ‚Sportbild‘ gegeben hat. Demnach träume der 20-Jährige davon, einmal in der stärksten und attraktivsten Liga der Welt zu spielen – der Premier League. Noch wolle er sich aber voll auf die Bayern fokussieren und mit ihnen erfolgreich sein. Doch auch persönlich hat er noch viel vor: „Ich will einer der besten Spieler der Welt sein. Das ist mein Anspruch.“
Auch zur sportlichen Zukunft von Teamkollege Alphonso Davies verlor Musiala noch ein paar Worte. Angesprochen, ob er diesen schon zu einer Vertragsverlängerung geraten habe, sagte dieser: „Ich weiß, dass er glücklich ist und ich bin es auch. Ich glaube, da ist überhaupt kein Druck.“ Um Davies ranken sich seit geraumer Zeit Gerüchte, dass er womöglich den Verein verlassen könnte.
Nach der Freistellung von Thomas Reis am gestrigen Morgen kursierten schnell Namen möglicher Nachfolger im Umfeld des FC Schalke 04. Bis Mitte Oktober soll ein neuer Trainer gefunden sein, denn Interims-Coach Kreutzer darf aufgrund einer fehlenden Lizenz nur zwei Wochen an der Seitenlinie stehen. Favoriten auf den Job sollen der ehemalige Hertha-Trainer Sandro Schwarz und der Ex-Nürnberger Robert Klauß sein. Doch noch ein weiterer Name war früh zu hören: Felix Magath.
Magath führte die Schalker 2010 zur Vize-Meisterschaft. Zuletzt hatte der 70-Jährige Hertha BSC 2022 bei einem kurzzeitigen Engagement vor dem Abstieg gerettet. Allerdings soll er nur Außenseiterchancen haben – genauso wie Franco Foda und Stefan Kuntz. Favorit bei den Fans auf Schalke soll übrigens der 38-Jährige Onur Cinel sein, der jahrelang innerhalb des Vereins gearbeitet hat, ehe es ihn zu RB Salzburgs Farmteam FC Liefering zog.
Es war der Aufreger am Wochenende. Nachdem das Spitzenspiel zwischen Ajax Amsterdam und Feyenoord am Sonntag beim Stand von 0:3 nach 55 Minuten abgebrochen werden musste, wurden am Mittwoch die restlichen 35 Minuten ausgespielt. Feyenoord ließ auch nichts mehr anbrennen, aber seht selbst.
Besonders kurios: Feyenoords mexikanischer Stürmer Santiago Giménez gelang nach drei Tagen noch der Hattrick. Vier Minuten nach dem Wiederanpfiff sorgte er damit für klare Verhältnisse. Nun kommt er nach sechs Ligaspielen bereits auf neun Saisontore und hat einen großen Anteil an der Aufholjagd Rotterdams in der Liga, wo man derzeit Rang vier belegt.
La Liga
Serie A
Die Roma hat einen klassischen Fehlstart in die Saison hingelegt und hat nun die Chance gegen Aufsteiger Genua wieder Boden gut zu machen.