
OneFootball
William Laing·21. Oktober 2022
🧇 Frühstücksnews: Kölns WhatsApp-Schnäppchen und kein Bruno für Schalke

In partnership with
Yahoo sportsOneFootball
William Laing·21. Oktober 2022
Das Fußball-Wochenende steht vor der Tür, doch auch gestern ist schon einiges passiert. Kölns Sommer-Schnäppchen kam per WhatsApp-Sprachnachricht, Schalke kassiert eine Trainer-Absage und Xavi winkt mit dem Zaunpfahl. Schmiert die Schoko-Creme aufs Brötchen: Hier kommen eure Frühstücksnews!
In einem Transfersommer, in dem auch in der Bundesliga mal wieder Millionengelder flossen, ist er das wohl größte Schnäppchen überhaupt: Denis Huseinbasic kam für fast schon lächerliche 50.000 Euro aus Offenbach zum 1. FC Köln. Bei den Domstädter hat der 21-Jährige bisher jede Chance genutzt, die ihm Coach Steffen Baumgart gegeben hat.
Dass Huseinbasic überhaupt in Köln landete, hat er den guten Verbindungen seines neuen Trainers zu Thomas Sobotzik zu verdanken. Denn der spielte einst gemeinsam mit Baumgart zusammen und war bis zum Sommer Geschäftsführer bei den Kickers Offenbach.
„Ich habe ‚Baumi‘ den Spieler nahe gelegt“, gab Sobotznik nun gegenüber der ‚BILD‘ zu Protokoll. „Ich habe ihm so weit ich mich erinnern kann eine Sprachnachricht geschickt und ihm gesagt, was Denis für ein toller Spieler ist.“ Was für ein Schnapper also für den FC und das alles dank WhatsApp.
Schalke steht am Abgrund. Dem 1:5 im DFB-Pokal gegen die TSG Hoffenheim folgte die Trainerentlassung von Chefcoach Frank Kramer. Doch wer soll das Amt an der Seitenlinie in Gelsenkirchen nun übernehmen?
Bruno Labbadia, der schon bei dem ein oder anderen Bundesliga-Klub den Karren aus dem Dreck gezogen hat, wird es laut verschiedener Medienberichte nicht. Die Verantwortlichen der Königsblauen hätten demnach beim 56-Jährigen angefragt, sich aber eine Absage eingehandelt.
Und so geht Schalke am Wochenende ohne neuen Cheftrainer in das richtungsweisende Gastspiel bei Hertha BSC. Das Team übernimmt in dieser Zeit Co-Trainer Matthias Kreutzer und nicht Aufstiegsheld Mike Büskens.
Er gehört zur alten Garde bei der Blaugrana, die noch vor einigen Jahren den europäischen Spitzenfußball dominierte. Im Sommer aber könnte das Kapitel Barcelona auch für Sergio Busquets zu Ende gehen. Im Raum steht ein Wechsel zum MLS-Klub Inter Miami.
„Es wird Spiele geben, in denen er weniger oder gar nicht spielt, aber er wird trotzdem wichtig sein“, sagte Barça-Coach Xavi vor der Partie gegen Villareal über Busquets Rolle im weiteren Saisonverlauf.
Gleichzeitig heizte der Ex-Spieler die Spekulationen für das kommende Jahr an: „Es ist eine sehr persönliche Entscheidung für ihn. Ich bin damals auch gegangen, obwohl ich ein Angebot zur Verlängerung hatte.“ Ein Wink mit dem Zaunpfahl von der Barça-Legende? Oder nur ein eine Anekdote von früher? Interpretationssache.
Halloween steht vor der Tür. Grund genug für den AFC Sunderland, Mittelfeldspieler Patrick Roberts auf eine kleine Horror-Tour durch ein Grusel-Haus zu schicken.
Der Engländer zeigt sich ganz schön schreckhaft. Ist aber auch eine ganz gemeine Nummer von seinem Klub.
2. Bundesliga
Hansa Rostock – 1. FC Kaiserslautern (18.30 Uhr)
Darmstadt 98 – Holstein Kiel
Bundesliga
1. FSV Mainz 05 – 1. FC Köln (20.30 Uhr)
Serie A
Juventus Turin – FC Empoli (20.45 Uhr)
Ligue 1
AC Ajaccio – Paris Saint-Germain (21.00 Uhr)