
OneFootball
Selina Eckstein·21. März 2023
Frühstücksnews: Hat Bayern ein BVB-Problem? Völler spendiert Bratwurst

In partnership with
Yahoo sportsOneFootball
Selina Eckstein·21. März 2023
Es ist Zeit fürs Frühstück und was darf zum Start in den Tag nicht fehlen? Richtig: unsere Frühstücksnews.
Wie kann man die Fans wieder für die deutsche Nationalmannschaft begeistern? Mit dieser Frage hat sich der DFB beschäftigt und die Antwort lautet: Essen! Genauer gesagt mit Bratwürstchen. Die gab es nämlich am Montag für die 3500 Fans, die beim öffentlichen Training in Frankfurt zuschauten.
Anschließend erfüllten die Spieler noch Autogrammwünsche und es wurden Selfies gemacht. Rudi Völler versprach, dass weitere Veranstaltungen dieser Art folgen sollen: „Ob das bei jedem Länderspiel so sein wird, muss man sehen. Aber wir werden es immer mal hinbekommen.“
Zum Saisonendspurt wird es in der Bundesliga noch einmal richtig spannend. Nicht nur im Tabellenkeller, sondern auch an der Spitze. Das dürfte vor allem den Bayern gar nicht gefallen, die nach dem 1:2 in Leverkusen sichtlich sauer waren. Von einer „verdienten Niederlage“ sprach unter anderem Julian Nagelsmann.
Auch Hasan Salihamidzic zeigte sich nach der Pleite sichtlich genervt und stellte die Mentalitätsfrage. Verkehrte Welt in München, denn in den vergangenen Jahren war das eher bei den Schwarz-Gelben ein Thema als beim Rekordmeister.
„Das war nicht das, was Bayern München bedeutet. Wir haben alles vermissen lassen. Diese Mannschaft ist so gut, wenn sie von Anfang an eine Mentalität hat und 100 Prozent geht“, wurde der Sportvorstand deutlich. Für die Bayern-Stars dürfte es also keine angenehme Länderspielpause werden.
Dass Erling Haaland bei anderen Klubs sehr gefragt ist, ist nicht erst seit gestern bekannt. Das wissen auch die Citizens, die gerne die Ausstiegsklausel aus Haalands Vertrag streichen würden. Das berichtet das Portal ’90min.com‘. Dafür müsste der PL-Klub nochmal tief in die Tasche greifen.
Aktuell könnte der Norweger Manchester 2025 verlassen, hat aber noch einen Vertrag bis 2027. Es bleibt abzuwarten, ob sich der Top-Stürmer darauf einlassen wird oder ob die Lockrufe aus Madrid zu laut sind, um sie zu ignorieren.
Leroy Sané wird bei den anstehenden Länderspielen der deutschen Nationalmannschaft nicht dabei sein. Auf der Pressekonferenz gestern erklärte Hansi Flick seine Entscheidung.
Der Nationaltrainer gönnt dem FCB-Star eine Verschnaufpause, damit er sich auf die restlichen Saisonspiele vorbereiten kann. Doch ob Sané gerade gerne in München ist, sei mal dahin gestellt.
Gleich zwei deutsche Teams stehen im Viertelfinale der UEFA Champions League Frauen und bekommen es dort mit zwei echten Schwergewichten zu tun. Der FC Bayern eröffnet heute gegen den Arsenal FC.
AS Roma – FC Barcelona (21 Uhr)