![Icon: OneFootball](https://image-service.onefootball.com/transform?w=96&dpr=2&image=https://images.onefootball.com/blogs_logos/circle_onefootball.png)
OneFootball
Simon Schmidt·29. November 2023
☕️ Frühstücksnews: Götze in die USA? Transferduell zwischen Bayern & BVB
![Artikelbild:☕️ Frühstücksnews: Götze in die USA? Transferduell zwischen Bayern & BVB](https://image-service.onefootball.com/transform?w=280&h=210&dpr=2&image=https%3A%2F%2Fwp-images.onefootball.com%2Fwp-content%2Fuploads%2Fsites%2F11%2F2023%2F11%2FFenerbahce-v-Karagumruk-Turkish-Super-League-1701208717-1000x667.jpg)
In partnership with
Yahoo sportsOneFootball
Simon Schmidt·29. November 2023
Morgendliche Routinen sind überlebenswichtig, um stressfrei in den Tag zu kommen. Wir wollen unseren Teil zu eurem Wohlbefinden beitragen. Deswegen kommen hier die Frühstücksnews.
Mario Götze spielt in den letzten Wochen bei Eintracht Frankfurt nicht mehr die erste Geige, in den letzten vier Partien kam er lediglich von der Bank. Berichten zufolge macht sich der 31-jährige aufgrund seiner Situation bei der Eintracht nun Gedanken um seine Zukunft. In dieser soll laut der ‚Sportbild‘ die USA eine große Rolle spielen.
Ist Götze also tatsächlich bald weg? Frankfurt soll kein Interesse daran haben seine Nummer 27 abzugeben. Man schätze neben seinen spielerischen Qualitäten vor allem seine Rolle als Führungsspieler für die sehr junge SGE-Truppe. Götzes USA-Pläne sollen konkret sein, aber erst zum Ende seiner Karriere. Davor will der Weltmeister wohl noch mehrere Jahre in Europa spielen.
Bayer Leverkusen und Jeremie Frimpong spielen momentan wie von einem anderen Stern und wecken damit auf der ganzen Welt und vor allem bei den Top-Klubs in Europa Begehrlichkeiten. Da darf natürlich auch nicht der Name von Real Madrid auf der Warteliste von Frimpong fehlen.
Die Königlichen sind heiß auf den niederländischen Nationalspieler, der erst im Oktober seinen Vertrag bis 2028 verlängert hat. Dieser neue Vertrag beinhaltet wohl aber eine Ausstiegsklausel, die einen Wechsel mit einer Ablösesumme von 40 Millionen Euro möglich macht. Im Sommer sei Frimpong nach ‚Sky‘-Informationen so gut wie weg.
Ferdi Kadıoğlu soll bei Bayern München und Borussia Dortmund Interesse geweckt haben. Kadıoğlu steht bei Fenerbahce Istanbul unter Vertrag und ist dort auf der linken Abwehrseite absoluter Stammspieler und Leistungsträger. Nicht nur im Verein überzeugt er mit guten Leistungen, im Länderspiel zwischen Deutschland und Türkei schoss er das zwischenzeitliche 1:1 für die Türken.
Damit hat er auf sich aufmerksam gemacht, Dortmund und Bayern sollen laut ‚BILD‘ beide Interesse haben. Allerdings will Fenerbahce möglicherweise 30 Millionen Euro für den Linksverteidiger, außerdem haben Neapel, Arsenal und Milan ebenfalls Interesse angemeldet.
Mikel Arteta eroberte mit seinem FC Arsenal am Wochenende Platz eins der Premier League. Sein Team ist in richtiger Spiellaune. Aber nicht nur das, sondern auch der Coach selbst. Beweis gefällig?
Da sieht einer aber ganz alt aus.
Weitere Champions-League-Spiele des Abends
FC Sevilla – PSV Eindhoven (18.45 Uhr)
Benfica Lissabon – Inter Mailand (21 Uhr)
FC Arsenal – RC Lens (21 Uhr)
Real Sociedad – RB Salzburg (21 Uhr)
3. Liga
Und im Ausland
RCD Mallorca – FC Cadiz (21 Uhr)
HSC Montpellier – Clermont Foot (19 Uhr)