
OneFootball
Max von Stuckrad-Barre·26. Mai 2022
🥐 Frühstücksnews: Benzemas Botschaft an Mbappé und Gladbachs Plan B

In partnership with
Yahoo sportsOneFootball
Max von Stuckrad-Barre·26. Mai 2022
Heute auf dem Frühstückstisch: Eine versteckte Botschaft an Kylian Mbappé, der Bayern-Favorit im CL-Finale sowie die Gladbacher Alternative zu Lucien Favre.
Dass Kylian Mbappe seinen Vertrag in Paris überraschend verlängert hat, wurde bei Real Madrid nicht ganz ohne Entsetzen hingenommen. Dabei dürfte der Nicht-Wechsel auch über die Ebene der Transferabteilung hinaus für Enttäuschung gesorgt haben. So machte zu Beispiel Karim Benzema vor einiger Zeit klar, dass er seinen Landsmann gern in Madrid sehen würde.
Im April sagte der Franzose noch: „Ich spiele gern mit ihm in der Nationalmannschaft und ich würde gern mit ihm auf Vereinsebene zusammenspielen.“ Dass er kurz nach der Verlängerung nun ein Bild mit der bandagierten Hand auf dem Real-Emblem postete, wird von vielen als Botschaft an Mbappé verstanden, der aus Sicht Benzemas dem falschen Verein abgesagt habe.
Unter den vielen Namen, die derzeit beim FC Bayern gehandelt werden, befindet sich seit Neustem auch Sadio Mané. Dieser gab nun an, er werde die Frage nach einem Wechsel „nach der Champions League beantworten „. In ebenjener Champions League dürfte der FC Bayern ihm dabei am Samstag die Daumen drücken.
Denn wie ‚BILD‘-Fußballchef Christian Falk berichtet, würden sich die Chancen der Bayern erhöhen, wenn der FC Liverpool die Königsklasse gewinnt, da Klopp im Falle eines Sieges frischen Wind in die Offensive bringen wolle. Mohamed Salah wird Liverpool dabei schon mal nicht verlassen, der Ägypter stellte bereits vor dem CL-Finale klar, dass er bleiben werde. Für Mané könnte der Weg dann allerdings frei sein.
Die Nachricht, dass Lucien Favre womöglich zu Borussia Mönchengladbach zurückkehrt, schlug Ende der letzen Woche große Wogen. Seitdem ist in der Sache allerdings nicht viel passiert. Sollte die Rückholaktion des Schweizers doch noch scheitern sollen die Gladbacher, wie die ‚BILD‘ berichtet, aber noch einen Plan B in der Hinterhand haben.
Der im ehemalige HSV-Spieler und heutigen Anderlecht-Coach Vincent Kompany bestehe. Einziger Haken: Anders als der derzeit vertragslose Favre, hat Kompany in Anderlecht noch einen Vertrag bis 2024. Für den Belgier würde also nach den Hütter-Millionen wieder eine Ablösesumme fällig werden.
Nicht nur in Tirana wurden die Römer bei ihrem ersten europäischen Triumph der Vereinsgeschichte gestern unterstützt. Auch im heimischen Stadio Olimpico gab es lautstarken Support.
Türkiye Kupasi Finale
Kayserispor – Sivasspor (19:45)