Früherer Erfolgstrainer des FFC Frankfurt: Colin Bell bei Südkorea-Frauen entlassen | OneFootball

Früherer Erfolgstrainer des FFC Frankfurt: Colin Bell bei Südkorea-Frauen entlassen | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: 90min

90min

·21. Juni 2024

Früherer Erfolgstrainer des FFC Frankfurt: Colin Bell bei Südkorea-Frauen entlassen

Artikelbild:Früherer Erfolgstrainer des FFC Frankfurt: Colin Bell bei Südkorea-Frauen entlassen

Colin Bell war seit fünf Jahren Trainer von Südkorea. Er wurde verpflichtet, nachdem Südkorea bei der WM 2019 früh ausgeschieden war und sollte das Nationalteam wieder zu Erfolgen führen. Einen Titel gewann Bell mit Südkorea nicht, sein wohl größter Erfolg war der zweite Platz bei den Asienmeisterschaften 2022.

Mit Südkorea erreichte er die WM 2023, wo er Deutschlands frühes Aus mit herbeiführte: Dank eines guten taktischen Plans und viel Disziplin konnte die Elf um Star Ji So-Yun den DFB-Frauen ein Unentschieden abringen.


OneFootball Videos


Ansonsten war das Turnier für das Team von Bell aber wenig erfolgreich: Gegen Deutschland erzielten sie das einzige Tor in den drei Spielen, verloren zuvor gegen Kolumbien und Marokko. Beim DFB hinterließ der Schreck von Brisbane einen nachhaltigen Eindruck: Bell wurde nach dem Aus von Martina Voss-Tecklenburg auch als neuer Deutschland-Trainer gehandelt.

Nach den jüngsten deutlichen Niederlagen gegen die USA, wo Südkorea mit 0:3 und 0:4 unterlag, muss Bell nun seinen Hut nehmen. Der Engländer Bell war als Spieler bei verschiedenen Vereinen, auch in Deutschland aktiv gewesen, unter anderem Leicester City und Mainz 05.

Auch als Trainer hatte er vor seinem Engagement in Südkorea schon viele Stationen in seiner Karriere gehabt, unter anderem beim FFC Frankfurt, wo er 2015 die Champions League der Frauen gewann. Im Männerbereich war Bell bei Dynamo Dresden und Preußen Münster Coach, blieb aber jeweils nicht lange. Zwei Jahre lang trainierte er auch das irische Frauen-Nationalteam.

Impressum des Publishers ansehen