SportsEye
·10. Juli 2025
Frischer Wind und offene Fragen bei Gladbachs Trainingsstart

In partnership with
Yahoo sportsSportsEye
·10. Juli 2025
Am Donnerstag gab es im Borussia-Park gleich mehrere personelle Neuigkeiten beim Trainingsauftakt von Borussia Mönchengladbach, wie die Rheinische Post berichtet. Gleich drei Profis, darunter Neuzugang Kevin Diks, stiegen erstmals in die Vorbereitung mit ein. Ebenfalls dabei: Innenverteidiger Nico Elvedi, um dessen Zukunft weiterhin Spekulationen kreisen, sowie Stürmer Tomas Cvancara, für den die angekündigte Mission „Restart“ offiziell begonnen hat. Cvancara, vergangene Saison schon als Abgang gehandelt, soll nun beweisen, dass sich der Verein bei seinem 10,5-Millionen-Transfer 2023 nicht getäuscht hat.
Unter den vier Innenverteidigern, die die Fans auf dem Platz zu sehen bekamen, befand sich neben Diks und Elvedi auch Ko Itakura. Auch mit Blick auf Itakura kursieren Wechselgedanken, wobei offen bleibt, ob er bei einem passenden Angebot noch wechselt.
Trainer Gerardo Seoane setzt wie bereits in der Vorsaison auf intensive, individuelle Sonderschichten. Franck Honorat absolvierte am Morgen unter Anleitung des Cheftrainers eine zusätzliche Einheit und zeigte sich anschließend bei bestem Wetter zufrieden mit dem Verlauf.
Auffällig war am Trainingsgelände das rege Interesse der Fans an der Mannschaft. Nach der Einheit erfüllten die Spieler zahlreiche Autogramm- und Selfie-Wünsche. Trikotexperte und Sammler Stefan Sandlos, der eigens aus Fulda angereist war, nutzte die Gelegenheit zu einer Einschätzung des neuen cremeweißen Heimtrikots. Im Rahmen des 125-jährigen Vereinsjubiläums bezeichnete er das Design als „absolut gelungen“ und lobte die gelungene Mischung aus moderner und retro-inspirierter Sportlichkeit: „Der Spagat zwischen Modernität und Retrodesign ist so gut gelungen wie selten zuvor.“
Abseits des sportlichen Auftakts schwebt über der Gladbacher Vorbereitung jedoch weiterhin eine gewisse Unsicherheit, vor allem mit Blick auf potenzielle Abgänge. Während bei Elvedi eine Entscheidung zur Zukunft weiter auf sich warten lässt, bleibt auch bei Itakura das letzte Wort offen. Für Cvancara beginnt eine Art Probewoche – nach dem vorübergehenden Wechselwunsch der vergangenen Saison will Borussia der teuren Investition nun doch noch zum Durchbruch in Gladbach verhelfen. Die Trainerbetreuung und die gestiegene Intensität der Übungen spiegeln diesen Ansatz wider.
Neben rund 13 Gästen der Borussia Akademie aus Shanghai verfolgte auch Klublegende Rainer Bonhof die Einheit am Spielfeldrand und beobachtete, wie sich der Kern des Kaders auf die anstehenden Aufgaben einstimmte. Damit ist klar: Bei Gladbach ist die Vorbereitung auf die Saison nicht nur sportlich, sondern auch atmosphärisch auf neues Miteinander und klare Rollenverteilung fokussiert.
Quelle: Rheinische Post
Photo by Stuart Franklin/Getty Images