90PLUS
·23. August 2025
Friedl konsterniert: „Es läuft vieles falsch momentan“ – Stimmen zum Bundesliga-Samstag

In partnership with
Yahoo sports90PLUS
·23. August 2025
Eine ereignisreiche erste Konferenz in der Bundesliga am Samstag liegt hinter uns. Frankfurt feierte ein deutliches 4:1 gegen Werder Bremen, bei Bayer Leverkusen war noch Sand im Getriebe. Die Werkself verlor zuhause gegen Hoffenheim.
Verloren haben auch der VfB Stuttgart und SC Freiburg. Insgesamt war es kein idealer erster Spieltag für den ein oder anderen Klub, der sich laut eigenem Selbstverständnis relativ weit oben in der Tabelle sieht.
Marco Friedl war alles andere als gut gelaunt, als er nach dem 1:4 der Bremer in Frankfurt zum Interview bei DAZN erschien. „Wir haben viele individuelle Fehler gemacht, die natürlich bestraft werden. Nicht nur gegen diesen Gegner, sondern überall in der Bundesliga. Wir wussten genau, was auf uns zukommt. Aber wir müssen es knallhart ansprechen: Wir haben ihnen so viele Räume gegeben, uns die Gegentore teilweise selbst eingeleitet. Wir haben wenige Erfolgserlebnisse und wenige Strohhalme, an die wir uns im Moment klammern können. Es läuft vieles falsch und vieles schief momentan“, so der Kapitän.
Besser gelaunt war Dino Toppmöller, Trainer der Frankfurter. „Wir hatten gute Chancen, haben gut begonnen. Wir wollten die Vorfreude, die wir gespürt haben, mitnehmen. Klar, Werder hat hier und da einfache Ballverluste eingestreut, aber wir haben sie auch dazu gezwungen und das am Ende sehr gut ausgenutzt.“
Sandro Wagner und seine Augsburger konnten zum Auftakt einen 3:1-Sieg in Freiburg einfahren, waren dabei sehr effizient. „Wenn man als kleines Kind Bundesliga schaut, im Stadion war und jetzt hier dabei sein kann, egal in welcher Funktion, dann ist das natürlich schön“, sagte Wagner, der es als Spieler auf 180 Bundesliga-Einsätze (44 Tore) gebracht hat, kurz vor dem Anpfiff bei Sky: „Ich hoffe, dass wir am Ende des Tages erfolgreich sind und viele Spiele gewinnen.“
Einen Sieg hat er schon mal – für Freiburg jedoch begann die Saison mit einer Enttäuschung. „Wir haben große Möglichkeiten und kriegen dann die Tore, das war ein richtiges Brett“, sagte Sportvorstand Jochen Saier im Sky-Interview. „Ein Kompliment aber mache ich unserer Mannschaft für die Reaktion.“
Der VfL Wolfsburg holte derweil einen Sieg in Heidenheim und sorgte dafür, dass Trainer Paul Simonis einen guten Einstand feierte und zufrieden war. „Ich bin sehr glücklich. Es war ein intensives Spiel, aber wir haben es verdient gewonnen“, sagte Simonis bei Sky und fügte zufrieden an: „Die Jungs haben schon gezeigt, was wir wollen. Wir haben einen nächsten Schritt gemacht, auch wenn die letzten 15 Minuten nicht so gut waren.“
Hoffenheim gelang derweil ein Coup in Leverkusen. Die Kraichgauer gewannen beim Vizemeister. Der Gast aus Hoffenheim konnte sein Glück dabei kaum fassen. „Ich habe auf diesen Moment lange gewartet, weil es die letzten Jahre nicht geklappt hat. Ein Traum ist in Erfüllung gegangen, das macht mich extrem stolz“, sagte Fisnik Asllani, der sein erstes Bundesliga-Tor erzielte (25.) und zudem die Vorlage für den Treffer von Tim Lemperle (52.) lieferte, bei Sky.