fussball.news
·10. Dezember 2023
Freund über Bayern-Debakel: "Es gibt keine richtige Erklärung"

In partnership with
Yahoo sportsfussball.news
·10. Dezember 2023
Christoph Freund rätselt über die herbe Niederlage des FC Bayern gegen Eintracht Frankfurt (1:5). Der Sportdirektor war insbesondere über die Einstellung auf dem Rasen verärgert und zog einen Vergleich zum Pokal-Aus in Saarbrücken.
Eintracht Frankfurt hat vier Pflichtspiele in Folge verloren, doch gegen den FC Bayern waren die Hessen plötzlich hellwach und eiskalt. Der deutsche Rekordmeister wurde am Samstagnachmittag auf dem falschen Fuß erwischt und mit fünf Gegentoren nach Hause geschickt - ein Ergebnis, das sich so nicht angedeutet hatte, wie Christoph Freund am Sonntag im Sport1-Doppelpass erläuterte.
"Es gibt keine richtige Erklärung, es kam echt unerwartet. Wir waren in der Liga richtig gut unterwegs, es war nicht einfach, den FC Bayern zu besiegen. Wir haben eine gute Trainingswoche gehabt, haben gute Energie gespürt", sagte der Münchner Sportdirektor, dem die Passivität auf dem Rasen missfiel: "Was am meisten verwundert hat, war, wie wir in das Spiel gestartet sind. Wir waren in den ersten zehn Minuten zweimal in der gegnerischen Hälfte. Wir wollten zeigen, dass der FC Bayern da ist. Frankfurt hat nicht vor Selbstvertrauen gestrotzt, aber wir haben sie stark gemacht."
Für die mangelnde Einstellung müsse es Gründe geben, rätselte Freund, der in Bezug auf das schwache Abschneiden im DFB-Pokal betonte (zitiert via ran): "Es muss auch einen Grund geben, warum die Bayern in den letzten Jahren nicht mehr im Finale in Berlin gestanden haben. Wir haben auch in Saarbrücken verloren, gegen eine Mannschaft, die haben das super gemacht. Die waren richtig aggressiv, die waren richtig willig - und wir waren nicht bereit." An der Qualität könne es keinesfalls liegen - dann wäre der zweite Anhaltspunkt allerdings die Mentalität, die beim FC Bayern selten ein Thema war.