Schweizerischer Fussballverband (SFV)
·20. Februar 2025
Frauen-Nationalteam: Mission Ligaerhalt beginnt gegen Island

In partnership with
Yahoo sportsSchweizerischer Fussballverband (SFV)
·20. Februar 2025
Die Frauen-Nati trifft am Freitagabend im ersten Spiel der neuen Kampagne der Women's Nations League auf Island (19.00 Uhr im Zürcher Letzigrund). Speziell: Es ist das erste dreier Aufeinandertreffen in den nächsten fünf Monaten. Nach den beiden Duellen in der Nations League folgt mit dem zweiten EM-Gruppenspiel das wohl bedeutendste.
Ein Fakt, den Nationaltrainerin Pia Sundhage und Captain Lia Wälti nicht problematisch sehen - im Gegenteil. "Ich sehe es positiv, da wir die Teams nun gut kennenlernen können. Jedes einzelne Spiel wird anders sein, da es ein anderer Wettbewerb ist. Jetzt fokussieren wir uns auch auf die beiden kommenden Spiele und ich bin sicher, wenn wir in einigen Monaten wieder auf sie treffen, wird es ein komplett anderes Spiel sein", sagt Wälti bei der Pressekonferenz.
Sie sei froh, wieder dabei zu sein, sagt Wälti. Nachdem sie die beiden letzten Länderspiele gegen Deutschland und England verpasst hat, ist die Mittelfeldspielerin von Arsenal FC wieder an Bord. "Wir haben ein super Team und eine tolle Stimmung, und man spürt, dass alle mit voller Leidenschaft dabei sind. Ich hoffe, dass ich dieses Jahr auch gesund bleibe."
Vor fast genau zwei Jahren war Wälti dabei, als die Nati auf Island traf - schon damals im Letzigrund. Das Spiel endete mit einer knappen 1:2-Niederlage. Wie schon damals dürfte es ein physisch intensives Spiel werden. Sundhage: "Es wird ein toughes Spiel - mit vielen Duellen. Wir stellen uns darauf ein, ihre Konter zu verteidigen, aber das würde auch heissen, dass wir unser Ziel erreicht haben, den Ball länger zu halten." Die Schwedin charakterisiert die Gegnerinnen als zähe Spielerinnen und streicht dabei den Sturm heraus. Daher müsse das Team auf eine gute Grundorganisation achten.
Die EM ist noch wenige Monate weg und auch bereits in den Köpfen des Teams. Doch das Ziel für die UWNL ist klar: Das Verbleiben in der Liga A. "Wir wollen morgen einen erfolgreichen Start erwischen. Island und Norwegen sind auf einem ähnlichen Niveau und an einem guten Tag können wir sie schlagen. Wir werden schauen, dass morgen ein solcher Tag ist", so Wälti.
Tickets für das Spiel sind aufTicketmaster erhältlich. Übertragen wird die Partie auf SRF zwei, RTS 2 und RSI la due.