Frankreich siegt zum EM-Auftakt – sorgt sich aber um Kylian Mbappé | OneFootball

Frankreich siegt zum EM-Auftakt – sorgt sich aber um Kylian Mbappé | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: REAL TOTAL

REAL TOTAL

·17. Juni 2024

Frankreich siegt zum EM-Auftakt – sorgt sich aber um Kylian Mbappé

Artikelbild:Frankreich siegt zum EM-Auftakt – sorgt sich aber um Kylian Mbappé

Das Spiel gegen Österreich endet für Mbappé mit einer blutenden Nase – Foto: KENZO TRIBOUILLARD/AFP via Getty Images


OneFootball Videos


Möglicher Nasenbeinbruch bei Kylian Mbappé

DÜSSELDORF. Das Auftaktspiel der UEFA EURO 2024 hat Frankreich gewonnen, doch nach dem 1:0 gegen Österreich gibt es Sorgen um Kylian Mbappé. Das erste Gruppenspiel endete für den Neuzugang von Real Madrid mit Anbruch der neunminütigen Nachspielzeit. Zuvor prallte der Stürmer bei einem Freistoß mit seinem Kopf an die Schulter von Österreichs Kevin Danso. Mbappé kämpfte folglich mit heftigem Nasenbluten, weiterspielen konnte er nicht.

Wie schwer die Verletzung von Frankeichs Nationalmannschaftskapitän ausfällt und ob er sich womöglich eine Fraktur zugezogen hat, stand mit Abpfiff noch aus. Eine genauere Diagnose ist noch zu erwarten, wobei Nationaltrainer Didier Deschamps verkündete, dass es nach einem Nasenbeinbruch aussehe.

Verwandte Beiträge

Mbappé-Präsentation: Termin fix?

Kylian Mbappé wird offenbar am Dienstag, den 16. Juli in einem großen Rahmen im Estadio... weiterlesen

Mbappé leitet Österreichs Eigentor ein

Während Mbappé in Frankreichs Startelf stand, wurde mit Eduardo Camavinga ein weiterer Blanco im Laufe der Partie eingewechselt. Ferland Mendy und Aurélien Tchouaméni blieben derweil gegen Österreich ohne Einsatz. David Alaba kann bei der EM ohnehin nicht spielen. Real Madrids Innenverteidiger zog sich im Dezember 2023 einen Kreuzbandriss zu, beim Turnier in Deutschland leistet der eigentliche ÖFB-Kapitän inmitten seiner Reha dennoch Unterstützung als Teil des Staffs.

Frankreich ging als Favorit in die Partie gegen Österreich, das im Vorfeld der EM zu den Überraschungsmannschaften gezählt wurde. Das Aufeinandertreffen in der Düsseldorfer Merkur Spiel-Arena, in der normalerweise Zweitligist Fortuna Düsseldorf seine Heimspiele austrägt, wurde letztlich durch ein Eigentor von Maximilian Wöber in der 38. Minute entschieden. Mbappé brachte zuvor eine Flanke ins Strafraumzentrum, Wöber köpfte daraufhin unglücklich ins eigene Tor.

Spiel-Details

Formation: Maignan – Koundé, Upamecano, Saliba, T. Hernández – Kanté, Rabiot (71., Camavinga) – Dembéle (71., Kolo Muani), Griezmann (90., Fofana), Thuram – Mbappé (90., Giroud).

Tor: 0:1 Maximilian Wöber (38., Eigentor)

Frankreich trifft nun auf die Niederlande

Die Franzosen blieben im Anschluss weiterhin gefährlich. Und immer wieder rückte Mbappé in den Fokus. Kurz vor dem Seitenwechsel scheiterte er knapp vor Österreichs Keeper Patrick Pentz (45.+1), der schneller am Ball war. Im zweiten Durchgang lief Frankreichs Kapitän dann mit der Kugel allein auf Pentz zu und hatte das 2:0 auf dem Fuß, vergab überraschenderweise aber kläglich (55.). Am Ende blieb es beim 1:0.

Für Frankreich geht es am kommenden Freitag (21 Uhr) in Leipzig gegen die Niederlande, die sich am Sonntag in Hamburg mit 2:1 gegen Polen behauptete. Ob Mbappé dabei zum Einsatz kommen wird, wird sich erst noch erweisen.

Gruppe D

Impressum des Publishers ansehen