Frankreich-Coach Deschamps: “Bayern-Trainer werde ich nie“ | OneFootball

Frankreich-Coach Deschamps: “Bayern-Trainer werde ich nie“ | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: FCBinside.de

FCBinside.de

·27. Juni 2024

Frankreich-Coach Deschamps: “Bayern-Trainer werde ich nie“

Artikelbild:Frankreich-Coach Deschamps: “Bayern-Trainer werde ich nie“

2018 führte Didier Deschamps Frankreich zum Weltmeistertitel und schaffte damit seinen ersten ganz großen Coup als Trainer. Für große Begeisterung sorgte der ehemalige Profi in seinen insgesamt zwölf Jahren als Nationaltrainer aber nur selten. Die meisten Bayern-Fans dürften also nicht böse darüber sein, dass Deschamps keinen Job in München anstrebt.

Das französische Star-Ensemble um Kylian Mbappé kommt bei der laufenden EM bislang auf schlappe zwei Tore. Bezeichnend dafür war eines davon eine Eigentor von Maximilian Wöber und der andere Treffer ein Elfmeter. Für den destruktiven Frankreich-Fußball steht insbesondere Trainer Didier Deschamps. Zwar wurde Frankreich auf diese Weise 2018 Weltmeister, jedoch hat die Popularität des ehemaligen Weltklasse-Sechsers gelitten. Immer wieder stellt sich die brennende Frage, wie man denn mit einem solchen Personal einen derart unattraktiven Fußball spielen lassen kann.


OneFootball Videos


Deschamps will kein Bayern-Coach werden

Angesichts seiner Philosophie dürfte Deschamps auch nie ein ernsthafter Kandidat beim FC Bayern gewesen sein. Zu konträr sind die Ansichten darüber, wie eine große Mannschaft auftreten muss. Eine Tätigkeit in München schließt der Franzose selbst allerdings wegen eines anderen Grundes aus: “Bayern-Trainer werde ich nie, weil ich kein Deutsch verstehe, erklärte der 55-Jährige der Sport BILD.

Da bringt es auch wenig, dass beim FC Bayern mit Dayot Upamecano, Kingsley Coman, Mathys Tel und wohl bald auch Michael Olise traditionell einige Franzosen in München kicken. Von dem ein oder anderen Bayern-Star zeigte sich Deschamps aber immerhin angetan. So sei Musiala ein “Top-Spieler” mit einer hohen individuellen Qualität und auch Leroy Sané und Thomas Müller seien Spieler, die für die “hohe Qualität” im deutschen Kader stehen.

Schreibt Deschamps in Deutschland Geschichte?

Zwar wird der FC Bayern in Deschamps Visitenkarte wohl für immer fehlen, jedoch könnte er sich trotzdem ausgerechnet durch einen Erfolg in Deutschland in den Geschichtsbüchern verewigen. Nach seinem Weltmeistertitel als Spieler und als Trainer in den Jahren 1998 und 2018 und seinem Europameistertitel im Jahr 2000, könnte er der erste Mensch werden, der beide Turniere als Spieler und Trainer gewinnt.

Ein Rücktritt käme für Deschamps vorläufig aber selbst dann nicht infrage: “Ich habe bis 2026 einen Vertrag, also bis nach der WM in den USA, Kanada und Mexiko”, verdeutlichte er. Erst dann sei seine Zukunft offen. “Was danach passiert, interessiert mich nicht. Der Fußball hat mir die Freiheit gegeben, mir selbst aussuchen zu können, was ich machen will”, schilderte er.

Impressum des Publishers ansehen