„Football Leaks“-Hacker Rui Pinto will Dokumente zu Man. City veröffentlichen: „Strafrechtliche Relevanz“ | OneFootball

„Football Leaks“-Hacker Rui Pinto will Dokumente zu Man. City veröffentlichen: „Strafrechtliche Relevanz“ | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: 90PLUS

90PLUS

·23. Juni 2024

„Football Leaks“-Hacker Rui Pinto will Dokumente zu Man. City veröffentlichen: „Strafrechtliche Relevanz“

Artikelbild:„Football Leaks“-Hacker Rui Pinto will Dokumente zu Man. City veröffentlichen: „Strafrechtliche Relevanz“

Rui Pinto, der portugiesische Hacker, der für die „Football Leaks“ verantwortlich war, verfügt offenbar über brisante Dokumente, die beweisen sollen, dass Manchester City gegen das Financial Fairplay verstoßen hat.

„Football Leaks“-Hacker Pinto will brisante Dokumente bezüglich Man. City veröffentlichen

Rui Pinto, der Hacker, der hinter“Football Leaks“ steckt, hat damit gedroht, eine Reihe von E-Mails und Dokumenten von Manchester City zu veröffentlichen – und ist zuversichtlich, dass sie beweisen werden, dass der Klub absichtlich gegen die Financial-Fair-Play-Regeln verstoßen hat.


OneFootball Videos


Unter anderem berichtet die Sun aus England, das Pinto den Behörden „Millionen“ belastender Dokumente hat zukommen lassen, die seiner Meinung nach „kriminelle Relevanz“ besitzen. Seit 2020 befindet sich der Portugiese in einem Zeugenschutzprogramm, wurde von portugiesischen Gerichten zu einer Bewährungsstrafe verurteilt, obwohl er für schuldig befunden wurde, sich illegal Zugang zu Daten verschaffen zu haben.

Es heißt, dass Pinto den Großteil der Dokumente über die finanziellen Aktivitäten von Manchester City aufbewahrt hat. Schon zuvor wurden brisante Einzelheiten über Sponsoreneinnahmen des Klubs veröffentlicht. City bestreitet weiterhin jegliches Fehlverhalten, wird sich aber voraussichtlich im Herbst einer Anhörung zu den 115 Premier-League-Anklagen wegen angeblicher finanzieller Unregelmäßigkeiten stellen müssen.

Dieser Browser wird nicht unterstützt. Bitte verwenden Sie einen anderen Browser oder installieren Sie die App

video-poster

Nach wie vor steht der Vorwurf im Raum, man habe Zahlungen durch Dritte verschleiert, indem man sie als Sponsoring-Einnahmen tarnt, was ein Verstoß gegen das FFP ist. Per Video-Link teilte Pinto mit: „Die Veröffentlichungen von Man. City zeigen, dass der Verein Geldbeträge eingezahlt hat, die den Fußballbehörden gegenüber nicht erwähnt wurden.“

Und weiter: „Diese Dokumente sind Teil der Ermittlungen der Premier League gegen City. Ich habe jetzt fünf Festplatten mit Millionen von Dokumenten an französische und deutsche Behörden übergeben, darunter auch weitere über City, und ich habe beschrieben, was sich auf jeder Festplatte befindet. Ich bin zuversichtlich, dass sie eine strafrechtliche Relevanz finden werden.“

Ein Rechtsvertreter von Pinto fügte hinzu: „Die Ermittler sind an uns herangetreten, um Informationen über Manchester City weiterzugeben, die bisher noch nicht veröffentlicht worden sind.  Wir haben die Informationen noch nicht freigegeben, aber wir haben eine umfangreiche Akte mit Dokumenten über Manchester City. Es wird der Zeitpunkt kommen, an dem sie veröffentlicht werden.“ (zitiert via Daily Mail)

Manchester City wehrt sich weiterhin gegen die Vorwürfe und bleibt überzeugt, die eigene Unschuld zu beweisen.

(Photo by Matt McNulty/Getty Images)

Impressum des Publishers ansehen