FCBinside.de
·16. Februar 2025
Folgt Kimmich auf Musiala? Eberl gibt Update zum Vertragspoker

In partnership with
Yahoo sportsFCBinside.de
·16. Februar 2025
Der FC Bayern treibt seine Kaderplanung voran. Nach Musiala könnte nun auch Kimmich verlängern – Max Eberl gibt ein Update zu den Verhandlungen.
Vor dem Topspiel gegen Bayer Leverkusen äußerte sich Eberl zur Vertragssituation des Bayern-Motors. „Mit Josh haben wir sehr, sehr gute Gespräche geführt (…) Wir hoffen, dass wir den nächsten Sack zuziehen können. Wir wissen genau, was wir wollen. Josh weiß, was wir wollen. Und jetzt hoffen wir, das über die Ziellinie zu bringen“, erklärte er gegenüber Medienvertretern.
Am Samstagabend legte Eberl im Talkformat Sky 90 nach und machte deutlich, dass der Verein weiterhin voll auf Kimmich setzt. „Wir wissen genau, was wir wollen, Josh weiß, was wir wollen. Er möchte bei Bayern München bleiben, er möchte die Champions League gewinnen. Wenn er nicht bleiben wollen würde, würden wir nicht reden.“
Zuvor hatte Ex-Bundestrainer Joachim Löw dem 30-Jährigen geraten, den FC Bayern zu verlassen und eine neue Herausforderung im Ausland zu suchen. „Ich als Spieler, an so einer Stelle, mit diesen Möglichkeiten, würde es tun!“, erklärte Löw in der Sky-Sendung „Meine Geschichte“. Auch TV-Experte Dietmar Hamann unterstützte diese Ansicht und betonte, dass es für Kimmich möglicherweise die letzte Gelegenheit sei, zu einem internationalen Topklub zu wechseln.
Eberl reagierte bereits auf der Pressekonferenz vor dem Leverkusen-Spiel gelassen auf diese Aussagen: „Viele Menschen haben eine Meinung. Aber Josh ist eine Führungspersönlichkeit und weiß genau, was er für seine Karriere will.“
Die Münchner haben in den vergangenen Wochen bereits mehrere wichtige Verträge verlängert. Neben Musiala wurden auch Manuel Neuer und Alphonso Davies langfristig gebunden. Bereits zuvor hatte Klubchef Jan-Christian Dreesen betont, dass diese Entscheidungen auch für Kimmich ein Signal sein könnten. „Ich bin mir sicher, dass Joshua diese Dinge wahrnimmt. Es sind eindeutige Zeichen, dass wir Großes vorhaben“, sagte Dreesen gegenüber der Bild.
Offenbar hat Kimmich diese Signale verstanden. „Jamal ist definitiv ein wichtiger Spieler für die Zukunft des FC Bayern. Natürlich stütze ich meine Entscheidung nicht auf einen Spieler. Aber ich habe vor einigen Wochen gesagt, dass es für mich wichtig ist, zu sehen, was im Verein passiert, und dazu gehört natürlich auch das Personal. Das Bild wird immer klarer“, äußerte er sich wenig später zufrieden im sportstudio.
Der 30-Jährige, dessen aktueller Vertrag 2025 ausläuft, wird immer wieder mit europäischen Topklubs in Verbindung gebracht. Neben Real Madrid und dem FC Barcelona soll auch der FC Liverpool Interesse zeigen. Eine Deadline für eine Entscheidung gibt es laut Eberl nicht, doch der Verein drängt auf Klarheit. „Wir wollen nicht bis zum Sankt-Nimmerleins-Tag warten“, machte er zuletzt deutlich.
Live