FC Bayern München
·22. Mai 2025
Folge 60: Acht FC Bayern-Legenden erzählen

In partnership with
Yahoo sportsFC Bayern München
·22. Mai 2025
Was bleibt, wenn der Applaus verstummt, die Karriere vorbei ist – und der letzte große Moment nur noch Erinnerung? Für acht ehemalige Bayern-Spieler ist die Antwort klar: Ein Augenblick. Eine Geste. Ein Spiel, das für immer bleibt.
In der neuen Folge des FC Bayern Podcast blicken acht Legenden auf ihre emotionalsten Momente im Trikot des Rekordmeisters zurück und öffnen dabei Türen zu Erinnerungen, die weit über Zahlen und Titel hinausgehen. Arjen Robben, Franck Ribéry, Philipp Lahm, Mark van Bommel, Holger Badstuber, Roy Makaay, Rafinha und Jörg Butt teilen, was sie bewegt hat und bis heute bewegt.
Dieser Inhalt kann hier leider nicht dargestellt werden. Zum Anschauen kannst du die Website des FC Bayern München besuchen: Artikel auf fcbayern.com
Es sind Erzählungen, die tief unter die Haut gehen: von entscheidenden Toren und dramatischen Spielen, aber auch von Zweifeln, inneren Monologen und kleinen Momenten der Größe, die nie in einem Spielbericht auftauchten.
Lahm, der über viele Jahre hinweg Kapitän war, spricht nicht über Pokale, sondern über das, was ihn bis heute berührt: „Ich spüre Glück und Freude, vor allem die gemeinsame Freude mit Mannschaft, Fans, Trainer und Betreuerteam. Das ist unglaublich, ein tolles Gefühl.“ Ribéry erinnert sich an das Champions-League-Finale 2013 und sagt fast still: „Ich kann diesen Moment nicht vergessen.“
Den Podcast mit den drei Bayern-Legenden sowie alle weiteren Folgen gibt es hier:
Und dann ist da „Mr. Wembley“, der über seinen Weg zum sensationellen Tor spricht und über das, was im Kopf passiert, wenn die Zeit stillzustehen scheint: „Der Moment, als der Ball ganz langsam reinrollte und dann die Emotionen hochkommen. Mehr braucht man nicht zu sagen.“
Ergänzt wird die Folge durch atmosphärische Originalsounds und emotionale Kommentar-Schnipsel, die die Erinnerungen der Spieler lebendig werden lassen. Es entsteht ein akustisches Porträt, das tiefer geht, weil es nicht vom Spiel erzählt, sondern von dem, was in den Spielern vorging.
„Der Moment, der bleibt“ ist kein Rückblick, sondern ein emotionales Zeitdokument. Für alle, die den FC Bayern nicht nur sehen, sondern fühlen wollen.
Jetzt überall zu hören, wo es Podcasts gibt!