Florian Hübner wird Keven Schlotterbecks Platz, aber nicht seine Rolle einnehmen | OneFootball

Florian Hübner wird Keven Schlotterbecks Platz, aber nicht seine Rolle einnehmen | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: Textilvergehen

Textilvergehen

·7. Dezember 2019

Florian Hübner wird Keven Schlotterbecks Platz, aber nicht seine Rolle einnehmen

Artikelbild:Florian Hübner wird Keven Schlotterbecks Platz, aber nicht seine Rolle einnehmen

Weil Union in seiner grundsätzlichen Ausrichtung sehr konstant ist, fragt sich vor dem Spiel gegen Köln morgen Nachmittag vor allem, wie Union Keven Schlotterbeck ersetzt.


OneFootball Videos


Spiel-Plan

Personell wird das wahrscheinlich mit Florian Hübner geschehen. Der hatte sich gegen Schalke nach langer Abwesenheit ganz gut wieder eingeführt. Aber auch wenn Hübner den Platz von Schlotterbeck in der Mitte der Dreierkette einnimmt, wird er nicht wirklich die Rolle von Schlotterbeck übernehmen. Denn der ist bei Union für die spielerisch ambitionierteren Momente zuständig. Das ist nicht Hübners zentrale Stärke.

Wie stark sich das auf Unions Spiel auswirken wird, hängt dabei auch von den zentralen Mittelfeldspielern ab. Die könnten sich etwas mehr im Aufbauspiel anbieten, um es der Dreierkette einfacher zu machen, nicht nur lange Bälle nach vorn zu spielen.

Artikelbild:Florian Hübner wird Keven Schlotterbecks Platz, aber nicht seine Rolle einnehmen

Und es wird interessant sein, wie mutig Neven Subotić und Marvin Friedrich in ihrem Passspiel sein werden. Beide hatten gegen Schalke nicht ihren besten Tag und spielen meist eher solide als spektakulär, zeigen in einzelnen Momenten aber auch Anlagen zu progressivem Passspiel.

In seiner Pressekonferenz hat Urs Fischer wenig Details dazu verraten, wie er seine Mannschaft gegen Köln in der Abwehr und insgesamt ein- und aufstellen wird. Allerdings hat auch Unions Trainer gesagt, dass er von Köln Offensivbemühungen erwartet.

Das schreiben die Berliner Medien vor dem Spiel:

Zur Einstimmung auf das Spiel gegen Köln gibt es (gerade noch rechtzeitig vor dem nächsten Spiel) die Folge der Alten Podcasterei über das Spiel auf Schalke und eben die Vorschau auf Sonntag.

Kein Alkohol im und weniger Bahnen zum Stadion

Ebenfalls auf der Pressekonferenz zur Sprache kam der Umstand, dass es im Stadion keine alkoholischen Getränke geben wird. In der Sicherheitsbesprechung zwischen den Vereinen und der Polizei habe man sich nicht auf die dafür immer notwendige Ausnahmegenehmigung einigen können (Tagesspiegel Blog). Beim letzten Spiel von Union in Köln hatte es eine Attacke von Kölnern auf einen Bus mit Union-Fans.

Und noch ein Service-Hinweis: Zwischen Alexanderplatz und Warschauer Straße besteht Schienenersatzverkehr. Man muss sich also gegebenenfalls Alternativen für den Weg zum Stadion suchen – der Verein empfiehlt das Fahrrad.

Impressum des Publishers ansehen