Barçawelt
·18. Februar 2025
Flick rüffelt Barça-Star: „Es ist nicht so schwierig“

In partnership with
Yahoo sportsBarçawelt
·18. Februar 2025
Robert Lewandowskis Elfmeter reicht: Der FC Barcelona erobert dank eines 1:0 am 24. Spieltag gegen Rayo Vallecano den Spitzenplatz in der LaLiga-Tabelle. Die Stimmen der Katalanen nach dem Abpfiff.
Hansi Flick über das 1:0 gegen Rayo Vallecano: „Wir sind glücklich über die drei Punkte. Es war sehr hart und nicht einfach, das Spiel zu gewinnen. Auf die Tabelle zu gucken, ist nicht gut, denn der Weg ist lang. Ich freue mich für die Fans und den Klub, weil sie es sich verdienen, in dieser Position zu sein. Es ändert sich aber nichts. Wir müssen bis zum Ende kämpfen, von Spiel zu Spiel schauen.“
… über Robert Lewandowski, der bei der Auswechslung unzufrieden wirkte: „Er will Tore schießen, aber es ist meine Entscheidung. Ich treffe sie für das Team. Ich unterstütze ihn immer, gebe ihm immer die Chance, von Anfang an zu spielen. Heute hat er ein sehr wichtiges Tor erzielt, doch ich habe die Entscheidung getroffen. Die Spieler müssen es akzeptieren.“
… über Frenkie de Jong, der Marc Casadó vorerst verdrängt hat: „Wir haben auf jeder Position großartige Spieler und manchmal ist es sehr einfach, sie zu tauschen. Es ist sehr wichtig, jeden in den nächsten Monaten auf dem höchsten Level zu haben. Ich spreche auch mit Casa, im Moment ist es so, denn Frenkie hat sehr gut gespielt und gibt uns im Ballbesitz gute Momente im Spiel. Das brauchen wir. Im Moment ist es so, dass Frenkie beginnt, aber Casa macht es auch gut. Es ist nicht so, dass wir gegen den anderen sind, wenn der eine beginnt. Wir sind ein Team, jeder hat seinen Job.“
… über Jules Koundé, den er wegen einer Verspätung zur Teamsitzung aus der Startelf strich: „Er war zu spät. Es ist eine klare Regel, dass er dann nicht starten kann. Am Spieltag haben wir vorher vielleicht zwei, drei Meetings. Es ist sehr wichtig, dass die Spieler da sind. Und es ist nicht so schwierig. Ich will nicht mehr sagen, sondern mit ihm darüber reden.“
… über das aberkannte Rayo-Tor: „Ich habe die Situation des nicht anerkannten Tores nicht gesehen. Wir haben den VAR und ich glaube an den VAR. Das ist alles, was ich zu den umstrittenen Situationen sagen kann.“
Frenkie de Jong: „Wir sind glücklich über den Sieg. Wir sind Tabellenführer, aber es liegt noch ein langer Weg vor uns. Wir halten alle zusammen, es gibt noch nichts zu feiern, aber es ist gut, da oben zu stehen. Es war für uns schwieriger als sonst, den Ball aus dem Strafraum zu bekommen, das ist Rayos Verdienst. Es war nicht unser bestes Spiel, aber solche Spiele muss man gewinnen, wenn man am Ende der Saison etwas gewinnen will. Wir hatten Chancen und Situationen, in denen wir, wenn wir besser gespielt hätten, eine große Chance gehabt hätten. Wir haben eine weiße Weste, das ist auch gut so und gibt uns Selbstvertrauen.“
Pau Cubarsí: „Die Mannschaft hat alles gegeben. Das sind die Spiele, die sehr schwierig zu gewinnen sind. Es war wichtig, zu gewinnen und das haben wir getan. Sie hatten ihre Chancen, wir haben auch vorne versagt. Im letzten Drittel haben wir nicht gut gespielt. Wir haben eine weiße Weste behalten, was auch wichtig ist. Der Elfmeter ist klar. Man muss dem Schiedsrichter vertrauen, denn er ist derjenige, der entscheidet. Heute mussten wir gewinnen, egal wie. Wir sind auf dem ersten Platz, aber es ist noch ein weiter Weg in der Liga.“
Erst Elfmeter, dann Schiri-Wirbel: Barça stößt Real Madrid von Platz eins
Live