"Flehe euch an": Yarmolenko mit Appell an russische Nationalspieler | OneFootball

"Flehe euch an": Yarmolenko mit Appell an russische Nationalspieler | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: fussball.news

fussball.news

·3. März 2022

"Flehe euch an": Yarmolenko mit Appell an russische Nationalspieler

Artikelbild:"Flehe euch an": Yarmolenko mit Appell an russische Nationalspieler

Der ukrainische Nationalspieler Andriy Yarmolenko, von 2017 bis 2018 bei Borussia Dortmund und seither bei West Ham United, hat via Social Media emotional an die Nationalspieler von Russland appelliert. Es geht um den Krieg, der momentan in seinem Heimatland herrscht.

"Ich habe eine Frage an die russischen Nationalspieler: Jungs, warum sitzt ihr wie die Blöden da und sagt nichts?", fragte Andriy Yarmolenko in einem auf seinem Instagram-Account veröffentlichten Video. Der 32 Jahre alte Angreifer, der als Sohn ukrainischer Eltern im russischen St. Petersburg geboren wurde, fügte an: "In meinem Land töten sie Menschen, Frauen, Mütter, unsere Kinder. Aber ihr sagt nichts, ihr kommentiert nichts."


OneFootball Videos


"Ihr habt mir alle gesagt, dass es nicht so sein sollte"

Der 106-fache Nationalspieler der Ukraine kenne einige Nationalspieler von Russland und sagte deshalb: "Ihr habt mir alle gesagt, dass es nicht so sein sollte, dass euer Präsident sich nicht korrekt verhält. Also Jungs, ihr habt Einfluss auf die Leute, zeigt es ihnen, ich flehe euch an. Es ist an der Zeit, eure Ellenbogen zu zeigen - im wahren Leben." Zenit St. Petersburgs Artem Dzyuba, der Kapitän der russischen Nationalmannschaft, äußerte sich nach den Worten des früheren Stürmers von Borussia Dortmund - und betonte via Instagram, dass Krieg eine "schreckliche Sache" sei. Doch prangerte er eine vermeintliche "Doppelmoral" bei der Verhängung der Sanktionen an.

"Ich bin gegen jeden Krieg. Aber ich bin auch gegen menschliche Aggression und Hass, die jeden Tag ein verheerendes Ausmaß annehmen. Warum rufen immer alle, dass Sport und Politik nicht vermischt werden dürfen - aber sobald es um Russland geht, vergessen sie dieses Prinzip völlig?", schrieb Dzyuba und fügte an: "Ich bin stolz, Russe zu sein. Und ich verstehe nicht, warum Sportler jetzt leiden müssen."

Impressum des Publishers ansehen