

Flaschen-Eklat in Albanien: Das sagt Robert Lewandowski
4-4-2.com
Der polnische Torjäger war beim Vorfall in der 77. Minute am Dienstagabend hautnah beteiligt: Nachdem sein Teamkollege Karol Swiderski den Siegtreffer für Polen erzielte und Lewandowski und Co. jubelten, flogen ihnen gleich haufenweise Plastikflaschen von den Tribünen um die Ohren. “Es wurde ein bisschen gefährlich”, kommentiert der Bayern-Torjäger die Situation beim TV-Sender “TVP” nach dem Spiel relativ gelassen. “Aber wir wussten, dass der Schiedsrichter die Begegnung vermutlich nicht abbricht und sie wieder aufgenommen wird”, führt er aus.
Tatsächlich wurde die Partie nach einer 20-minütigen Unterbrechung wieder aufgenommen. Die Gäste hatten sich nach den Flaschenwürfen lautstark bei Schiedsrichter Clement Turpin beschwert. Der Stadionsprecher wies die Zuschauer laut der Nachrichtenagentur “AP” darauf hin, dass das Spiel bei weiteren Vorfällen abgebrochen und gegen Albanien gewertet werden könnte. Die Südosteuropäer verloren auch so. Die FIFA wird wohl zusätzlich eine Strafe aussprechen.
Impressum des Publishers ansehen
Zweites Barça-Angebot für Lewandowski abgelehnt - Bayern hofft auf Mega-Summe
90min
Hoeneß weiß nichts von einem Barça-Angebot für Lewandowski
Fussballdaten.de
Ist Bayerns Schmerzgrenze für Lewy sogar noch höher?
fussball.news
Abfindungsstreit: Weiser will bei Bayer 04 bleiben – Werder Bremen außen vor
90PLUS
Bayern geht leer aus: Ayman Kari unterschreibt Profivertrag bei PSG
FCBinside.de