Fifa-Weltfußballer 2020: Das sind die drei verbliebenen Kandidaten | OneFootball

Fifa-Weltfußballer 2020: Das sind die drei verbliebenen Kandidaten | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: OneFootball

OneFootball

Erik Schmidt·11. Dezember 2020

Fifa-Weltfußballer 2020: Das sind die drei verbliebenen Kandidaten

Artikelbild:Fifa-Weltfußballer 2020: Das sind die drei verbliebenen Kandidaten

Die Fifa hat am Freitag die Shortlist für die Weltfußballer-Wahl 2020 veröffentlicht. Durften sich bislang noch elf Kandidaten Hoffnung auf diese Auszeichnung machen, sind nun nur noch drei verblieben.

So zählt dazu neben den üblichen Verdächtigen, Lionel Messi (FC Barcelona) und Cristiano Ronaldo (Juventus Turin), diesmal auch Robert Lewandowski vom FC Bayern. Ebenfalls hochgehandelt Profis wie Kevin de Bruyne (Manchester City) oder Sadio Mané (FC Liverpool) gehen demnach leer aus.


OneFootball Videos


Während Messi die Trophäe schon sechsmal gewann, so auch im Vorjahr, wurde Ronaldo diese Ehre fünfmal zuteil. Lewandowski ist erstmals überhaupt unter den letzten drei Nominierten vertreten. Für den Polen sprechen derweil nicht nur seine Tore, sondern auch das Triple mit den Münchnern.

Bei den Frauen entscheidet sich das Rennen zwischen Luca Bronze (Olympique Lyon/Manchester City), Pernille Harder (VfL Wolfsburg/FC Chelsea) und Wendie Renard (Olympique Lyon).

Außerdem werden auch der Welttrainer aus dem Männerfußball (Marcelo Bielsa – Leeds United, Hansi Flick – FC Bayern, Jürgen Klopp – FC Liverpool), der/die Welttrainer*in aus dem Frauenfußball (Emma Hayes – FC Chelsea, Jean-Luc Vasseur – Olympique Lyon, Sarina Wiegmann – niederländische Nationalelf) sowie der Welttorhüter (Manuel Neuer – FC Bayern, Alisson Becker – FC Liverpool, Jan Oblak – Atlético Madrid) und die Welttorhüterin (Sarah Bouhaddi  – Olympique Lyon, Christiane Endler Paris Saint-Germain, Alyssa Naeher – Chicago Red Stars) gekürt.

Der Puskas-Award für das schönste Tor des Jahres geht an Heung-min Son (Tottenham Hotspur), Luis Suárez (FC Barcelon/Atlético Madrid) oder Giorgian de Arrascaeta (Flamengo).

Dieser Browser wird nicht unterstützt. Bitte verwenden Sie einen anderen Browser oder installieren Sie die App

video-poster

Neben den Spielführer*innen und Cheftrainer*innen der Nationalteams aus aller Welt und über 200 Medienvertreter*innen stimmten dazu auch die Fans in einem Online-Voting bis zum vergangenen Mittwoch ab, die endgültige Bekanntgabe der Gewinner und Gewinnerinnen erfolgt in einer virtuellen Zeremonie am 17. Dezember.