FIFA Klub-WM 2025: Die Mannschaft des Turniers | OneFootball

FIFA Klub-WM 2025: Die Mannschaft des Turniers | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: 90min

90min

·14. Juli 2025

FIFA Klub-WM 2025: Die Mannschaft des Turniers

Artikelbild:FIFA Klub-WM 2025: Die Mannschaft des Turniers

Hunderte von Spielern waren bei der FIFA Klub-Weltmeisterschaft in diesem Sommer in 63 Spielen im Einsatz, doch nicht alle glänzten in den Vereinigten Staaten gleichermaßen.

Es gab einige außergewöhnliche Einzelleistungen bei diesem Turnier, von denen einige so nicht zu erwarten waren: Ähnlich wie bei der "echten" WM stellten sich eine Reihe von Talenten einem neuen Publikum vor, das ihre Fähigkeiten noch nicht kannte.


OneFootball Videos


Aber auch einige der schillernden Superstars, die wir schon besser kennen, haben sich der Herausforderung gestellt und ihren Elitestatus mit atemberaubenden Leistungen unterstrichen.

Die Wahl der Mannschaft des Turniers ist nicht einfach, aber wir haben trotzdem unser Bestes gegeben:

Das beste Team der Klub-WM:

TW: Gianluigi Donnarumma – Donnarumma war maßgeblich an Paris' beeindruckender Serie ohne Gegentor (vier Spiele in Folge) beteiligt und zeigte insbesondere in der K.o.-Phase Leistungen, die seiner Form in der Saison 2024/25 gerecht wurden.

RV: Achraf Hakimi – Hakimi erzielte im Halbfinale und Finale der Champions League ein Tor und knüpfte bei der Klub-WM mit einer Reihe von Toren und Vorlagen an seine herausragenden Offensivleistungen an.

IV: Thiago Silva – Nur wenige hatten erwartet, dass der 40-Jährige bei dem Turnier so konstant hervorragende Leistungen zeigen würde, aber Klasse ist nunmal unvergänglich. Silva war für die starke Abwehr von Fluminense unverzichtbar und verhalf dem Verein zum Einzug ins Halbfinale.

IV: Kalidou Koulibaly – Ein weiterer ehemaliger Verteidiger von Chelsea, der bei diesem Turnier für Überraschungen sorgte, war Koulibaly von Al Hilal. Er erzielte in der K.o.-Phase ein Tor und eine Vorlage und zeigte darüber hinaus in der Gruppenphase mehrere beeindruckende Defensivleistungen.

LV: Nuno Mendes – Die Außenverteidiger von PSG waren im vergangenen Jahr meist nicht zu stoppen, wobei Mendes eine ähnliche Dynamik und Offensivstärke wie Hakimi zeigte. Das enttäuschende Ende des Turniers kann seine beeindruckenden Leistungen nicht schmälern.

DM: Moisés Caicedo – Der ecuadorianische Nationalspieler sorgt für Resilienz und defensive Sicherheit im Mittelfeld von Chelsea und zeigte in den USA einige fantastische Leistungen.

DM: Vitinha – Vitinha ist für PSG unverzichtbar und erweist sich immer wieder als Dreh- und Angelpunkt im Mittelfeld. Die Energie, die defensive Absicherung und die hervorragende Ballverteilung des Portugiesen ermöglichten es João Neves und Fabián Ruiz, nach vorne zu stürmen und für Torgefahr zu sorgen.

RF: Jhon Arias – Der 27-Jährige hat im Turnier zwar nur gegen Ulsan gescored, aber er war im letzten Drittel für Überraschungsteam Fluminense unverzichtbar. Er stellte eine gewaltige Herausforderung für die gegnerischen Abwehrreihen dar, die Mühe hatten, seine Tricks und seine spielerische Intelligenz in Schach zu halten.

ZOM: Cole Palmer – Enzo Maresca hat Palmer aufgefordert, in wichtigen Spielen zu dominieren - und genau das hat er im Finale der Klub-WM getan. Zwei Tore und eine Vorlage gegen die beste Mannschaft der Welt sprechen Bände über sein Talent.

LF: Pedro Neto – Netos erste Saison bei Chelsea verlief alles andere als reibungslos, aber der Portugiese hat in diesem Sommer einen besseren Einblick in sein Potenzial gegeben. In den USA knipste der Flügelspieler gleich dreimal.

ST: Gonzalo García – García war einer der Durchstarter des Turniers und schoss vier Tore für Real Madrid, das er ins Halbfinale führte. Der 21-jährige Stürmer traf im Turnier gegen Al Hilal, Juventus Turin und Borussia Dortmund.

Impressum des Publishers ansehen