FIFA 23: Ones to Watch-Karten für Robert Lewandowski und Co. | OneFootball

FIFA 23: Ones to Watch-Karten für Robert Lewandowski und Co. | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: GAMERS ACADEMY

GAMERS ACADEMY

·26. Juli 2022

FIFA 23: Ones to Watch-Karten für Robert Lewandowski und Co.

Artikelbild:FIFA 23: Ones to Watch-Karten für Robert Lewandowski und Co.

FUT OTW

Der offizielle Release von FIFA 23 rückt immer näher. Welche Wechsel zu interessanten Ones to Watch (OTW)-Karten in Ultimate Team führen, erfahrt ihr hier.

Diese Spieler könnten ein OTW-Karte in FUT 23 erhalten

  • ST: Robert Lewandowski (FC Barcelona)
  • IV: Matthijs de Ligt (FC Bayern München)
  • LF: Raheem Sterling (FC Chelsea)
  • RF: Raphinha (FC Barcelona)
  • ST: Richarlison (Tottenham Hotspurs)
  • IV: Kalidou Koulibaly (FC Chelsea)
  • IV: Lisandro Martinez (Manchester United)
  • ST: Gabriel Jesus (FC Arsenal)ZDM: Kalvin Phillips (Manchester City)
  • ZDM: Frack Kessie (FC Barcelona)
  • LV: Oleksandr Zinchenko (FC Arsenal)
  • IV: Bremer (Juventus Turin)

Besonders präsent auf der Liste ist der FC Barcelona, der trotz großer finanzieller Schwierigkeiten die bisher vermeintlich beste Transfer-Periode im europäischen Fußball hat. Mit Robert Lewandowski haben die "Katalanen" sich wohl den besten Stürmer der Welt vom FC Bayern München geholt. Darüber hinaus konnte "Barca" sich die Dienste von Franck Kessie und Andreas Christensen ablösefrei sichern.


OneFootball Videos


Auch auf den Außen hat Barcelona aufgerüstet und sich Raphinha von Leeds United geholt. Aufgrund der finanziellen Lage macht es zwar für viele keinen Sinn, allerdings hat der FC Barcelona das bisherige Transfer-Fenster für sich entscheiden können. Nach dem Königstransfer von Sadio Mane, hat der FC Bayern München mit Matthijs de Ligt nun auch noch einen Hochkaräter für die Verteidigung geholt.

Borussia Dortmund braucht sich da allerdings nicht verstecken. Als hätte der BVB die großen Transfers vom FC Bayern München geahnt, haben sie zuvor ebenfalls ihren Kader stark aufgestockt. Mit Niklas Süle, Nico Schlotterbeck, Sebastien Haller und Karim Adeyemi haben sie gleich vier potenzielle Stammspieler verpflichtet. Ob das für ein spannendes Titelrennen in der Bundesliga reicht, ist eine andere Frage.

Darüber hinaus ist einiges in der englischen Premier League passiert. Die "Insel" ist ein Vorreiter was Transfer angeht, vor allem die kostspieligen. Dabei macht derzeit besonders der FC Arsenal eine sehr gute Arbeit. Mit Oleksandr Zinchenko und Gabriel Jesus konnten die "Gunners" zwei wichtige Spieler aus dem System von Pep Guardiola entlocken und ans "Emirates Stadium" lotsen.

Beim Anstoß dürften die neuen Kader für viele interessante Duelle sorgen. Doch vor allem für Ultimate Team sind all diese Wechsel definitiv ein Gewinn. Viele Spieler bei neuen Vereinen ermöglichen beim Team-Bau ganz neu Optionen. Die ganzen Wechsel bieten ebenfalls viele Kandidaten für Ones to Watch-Spieler an. Es bleibt zu sehen, welche Akteure eine OTW-Karte in FIFA 23 Ultimate Team erhalten werden.

Impressum des Publishers ansehen