FIFA 22: Formationen Guide – 4-4-2 | OneFootball

FIFA 22: Formationen Guide – 4-4-2 | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: GAMERS ACADEMY

GAMERS ACADEMY

·10. Januar 2022

FIFA 22: Formationen Guide – 4-4-2

Artikelbild:FIFA 22: Formationen Guide – 4-4-2

Die 4-4-2-Formation findet auch in FIFA 22 wieder großen Anklang. Wir zeigen euch die besten Taktiken und Anweisungen für diese Formation.

Ihr wollt von den besten FIFA-Spielern der Welt gecoacht werden? Dann schaut bei der Gamers Academy vorbei, MoAuba, Stylo, Lefti und Co. Warten auf euch.


OneFootball Videos


Nachdem wir euch bereits die 'enge Raute' vorgestellt haben, ist dieses Mal die 4-4-2 an der Reihe. Das ist seit Jahren die Klassiker-Formation in FIFA und auch in FIFA 22 wieder sehr beliebt. Diese Aufstellung ist besonders aufgrund ihrer Ausgeglichenheit ein Community-Liebling. Sie trägt zu einer starken defensiven Ordnung bei und bietet dennoch genug Potenzial für ein gefährliches Offensivspiel.

Artikelbild:FIFA 22: Formationen Guide – 4-4-2

1ON1 COACHING

1h LIVE Coaching mit den besten FIFA-Spielern der Welt. Hol dir deine individuelle Analyse und dein persönliches Coaching. Keine Vorbereitung notwendig.

In FIFA 22 greifen sehr viele Spieler auf einen schnell Spielstil zurück. Das heißt, dass sie ohne große Ballbesitz-Phasen euch konstant unter Druck setzen wollen und direkt den Pass nach vorne suchen. Um gegen diese Spieler eine gute Chance zu haben, müsst ihr sie im Optimalfall spiegeln und das gelingt am besten mit dieser Taktik. Demnach empfehlen wir euch folgende Einstellungen für die 4-4-2.

Beim Defensivstil empfehlen wir euch die ausgeglichene Taktik. Somit seid ihr optimal gegen alle verschiedenen Offensivstile eurer Gegner gewappnet. Bei der Breite solltet ihr einen Wert von circa 50 nehmen, da die 4-4-2 von Grund auf breit aufgestellt ist. Die defensive Stabilität dieser Formation erlaubt es bei der Tiefe auf einen Wert zwischen 60 – 68 zu gehen.

Für euren Offensivstil raten wir zum 'Langer Ball' beim Aufbauspiel und zu 'Läufe in die Spitze' bei der Chancenerarbeitung. Diese Einstellungen erlauben es euch, eine Menge an Chancen zu erspielen und immer genug Spieler vorne drin zu haben. Bei der Breite gilt das Gleiche wie beim Defensivstil, und zwar, dass ein Wert zwischen 48 und 54 aufgrund der breiten Grundaufstellung dieser Formation perfekt geeignet ist.

Um die Einstellung 'Läufe in die Spitze' zu unterstützen, empfehlen wir euch 6 – 8 Balken bei 'Spieler im Strafraum', um stets genug Optionen in der Offensive zu haben. Sowohl bei 'Ecken' als auch bei 'Freistößen' raten wir erneut zu einem Balken, um euch gegen Konter zu schützen. Zudem könnt ihr mit dieser Einstellung auf die "2. Stange Eckentaktik" gehen.

Bei der Spielerwahl seid ihr selbstverständlich auf eure Vorlieben angewiesen. Wir empfehlen allerdings zwei schnelle Stürmer, um gefährliche Konter fahren zu können. Darüber hinaus sollten eure zentralen Mittelfeldspieler im Optimalfall sowohl defensiv als auch offensiv stark sein, da sie die Schaltzentrale sind und als Verbindung zwischen eurem Sturm und eurer Abwehr dienen.

Impressum des Publishers ansehen