Treffpunkt Betze
·14. Februar 2024
Feuerwehrmann mit Stallgeruch: Friedhelm Funkel neuer FCK-Trainer

In partnership with
Yahoo sportsTreffpunkt Betze
·14. Februar 2024
Nur wenige Stunden nach der Freistellung von Cheftrainer Dimitrios Grammozis und dessen Co-Trainer Sven Piepenbrock hat der 1. FC Kaiserslautern die Nachfolgelösung präsentiert: Friedhelm Funkel übernimmt das Ruder beim FCK und soll die Roten Teufel vor dem erneuten Absturz in die Drittklassigkeit bewahren. Funkel kehrt damit nach langer Zeit und erstmals als Trainer auf den Betzenberg zurück. Der 70-Jährige bestritt von 1980 bis 1983 insgesamt 89 Pflichtspiele für Kaiserslautern, darunter auch das Jahrhundertspiel gegen Real Madrid. Funkel bringt jede Menge Erfahrung mit. Der ehamalige FCK-Spieler stand in 515 Bundesliga- und 270 Zweitligaspielen an der Seitenlinie, zuletzt führte er den 1. FC Köln in der Saison 2020/21 zum Klassenerhalt in der Bundesliga.
Die Pressemitteilung des 1. FC Kaiserslautern:
Der 1. FC Kaiserslautern hat nach der Freistellung von Dimitrios Grammozis einen neuen Cheftrainer installiert: Friedhelm Funkel übernimmt mit sofortiger Wirkung das Amt bei den Roten Teufeln.
Der ehemalige Bundesligaprofi, der von 1980 bis 1983 seine Fußballschuhe für den Pfälzer Traditionsverein schnürte, übernimmt den Cheftrainerposten beim FCK. Neben ihm wird Co-Trainer Matthias Lust das bestehende Trainerteam der Roten Teufel ergänzen.
Den Wechsel von der aktiven Spielerkarriere auf die Trainerbank vollzog Funkel nahtlos. Nachdem er zunächst bei seinem damaligen Klub Bayer 05 Uerdingen vom Spieler zum Co-Trainer und später Cheftrainer wurde, folgten in seiner Laufbahn unter anderem Übungsleiterstationen beim 1. FC Köln, Eintracht Frankfurt und Fortuna Düsseldorf. Zuletzt engagierte er sich im Frühjahr 2021 als Chefcoach beim 1. FC Köln und führte die Rheinländer zum Klassenerhalt in der Bundesliga.
Quelle: Treffpunkt Betze / 1. FC Kaiserslautern