FCS winkt Platz 2: "Luxusproblem" im zentralen Mittelfeld | OneFootball

FCS winkt Platz 2: "Luxusproblem" im zentralen Mittelfeld | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: liga3-online.de

liga3-online.de

·14. Februar 2025

FCS winkt Platz 2: "Luxusproblem" im zentralen Mittelfeld

Artikelbild:FCS winkt Platz 2: "Luxusproblem" im zentralen Mittelfeld

Mit dem Derbysieg gegen Mannheim hatte der 1. FC Saarbrücken am letzten Samstag die Antwort auf die Niederlage in Ingolstadt gegeben und zudem den Rückstand auf Rang 2 verkürzt. Mit einem Sieg bei Schlusslicht Unterhaching (Sonntag, 13:30 Uhr) könnte der FCS nun erstmals in dieser Saison auf einen direkten Aufstiegsplatz springen.

FCS als "Favorit" nach Haching

Unterschiedlicher könnte die Ausgangslage bei beiden Teams vor dem Duell am Sonntag (13:30 Uhr) kaum sein. Während der FCS auf Tabellenplatz 3 steht und nur eine der letzten 15 Partien verloren hat, ist die Spielvereinigung das Schlusslicht, liegt bereits neun Punkte hinter dem rettenden Ufer und hat seit 19 (!) Spielen nicht mehr gewonnen. "Wir wissen, um was es geht und kennen auch die Tabellensituation", sagte Trainer Rüdiger Ziehl bei der Spieltags-Pressekonferenz am Freitag und machte keinen Hehl daraus, dass der FCS "als Favorit" anreisen werde. Dennoch warnte der 47-Jährige vor den Hachingern: "Sie haben auch ein paar Dinge, die sie gut machen. Das hat man in den letzten Spielen gesehen." Deswegen werde es auch nicht reichen, mit halber Kraft in die Partie zu gehen. Es gelte, die Mannschaft so vorzubereiten, "dass wir unsere 100 Prozent bringen können. Weil die werden erforderlich sein, damit wir da gewinnen."


OneFootball Videos


Sorgen, dass seine Spieler nicht voll bei der Sache sind, macht sich Ziehl nicht. "Die Mannschaft ist fokussiert und möchte einfach eine gute Leistung abrufen." Was für zusätzliche Motivation sorgen dürfte, ist die Tatsache, dass der FCS bei einem Sieg zumindest vorerst auf Platz 2 springen würde. Dynamo Dresden spielt erst am Sonntagabend und hat damit den Druck, nachziehen zu müssen. Trotz der guten Aussichten trat Ziehl auf die Bremse: "Danach sind immer noch sau viele Spiele, wo es ganz viele Punkte zu vergeben gibt. Trotzdem wollen wir die drei Punkte mit aller Macht, um unsere Situation, die wir uns erarbeitet haben, zu verteidigen und nach Möglichkeit zu verbessern."

Krüger fiebert Drittliga-Debüt entgegen

Während neben den Langzeitverletzten Kai Brünker (doppelter Kieferbruch), Amine Naifi (Kreuzbandriss), Boné Uaferro (muskuläre Probleme), Dominik Becker (Pferdekuss) und Jacopo Sardo (Außenbandriss) auch Till Schumacher (Bänderverletzung) ausfällt, kehrt Sebastian Vasiliadis nach Gelb-Sperre zurück. Entsprechend entsteht im zentralen Mittelfeld ein "Luxusproblem", nachdem Elijah Krahn, Tim Civeja und Patrick Sontheimer ihre Sache gegen Mannheim gut gemacht hatten. Auch Richard Neudecker drängt in den Kader zurück.

Für die Offensive steht erstmals Neuzugang Florian Krüger zur Verfügung, nachdem er gegen Mannheim aufgrund einer Mandelentzündung kurzfristig passen musste. "Meine Vorfreude ist groß, ich habe Lust", fiebert der 26-Jährige seinem ersten Drittliga-Spiel überhaupt entgegen. Dass er mit einer Mannschaft um den Aufstieg mitspielt, sei Neuland für ihn: "Von daher muss ich mich erstmal daran gewöhnen und es meinem Kopf vermitteln", sagte er mit einem Grinsen. Doch das sollte nicht allzu schwer fallen. Ziel sei es, das positive Gefühl aus dem letzten Spiel mitzunehmen. Dann könnte es erstmals in dieser Saison auf Platz 2 gehen.

Impressum des Publishers ansehen