FCS verbessert in der Defensive: "Haben wenig zugelassen" | OneFootball

FCS verbessert in der Defensive: "Haben wenig zugelassen" | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: liga3-online.de

liga3-online.de

·30. März 2025

FCS verbessert in der Defensive: "Haben wenig zugelassen"

Artikelbild:FCS verbessert in der Defensive: "Haben wenig zugelassen"

Der 1. FC Saarbrücken hat das dritte Spiel in Folge nicht gewonnen. Dennoch sah Trainer Rüdiger Ziehl beim 0:0 gegen Hansa Rostock ein paar positive Ansätze, die wichtig für das Saisonfinale sein können.

"Die Laufarbeit war herausragend"

Das Verfolgerduell war über weite Strecken ein Abnutzungskampf. Ein zweikampfbetontes Spiel mit wenigen offensiven Höhepunkten. "Ein ausgeglichenes Spiel", resümierte FCS-Trainer Rüdiger Ziehl gegenüber "MagentaSport". Nachdem der FCS in den beiden vorherigen Spielen fünf Gegentore kassiert hatte, lag der Fokus auf der Arbeit gegen den Ball. In diesem Bereich zeigte sich die Mannschaft verbessert und ließ wenig zu.


OneFootball Videos


Der Übungsleiter lobte vor allem die "herausragende Laufarbeit" der Offensivakteure, die damit den Druck vom eigenen Tor weghalten konnten. "Die Intensität und das Verteidigen, ohne Gegentor zu bleiben – das war gut", ergänzte Ziehl auf der Pressekonferenz. In der Schlussphase hatten die Saarländer das Glück auf ihrer Seite. Rostock traf den Pfosten und ein Saarbrücker rettete kurz vor der Linie. Angesichts dieser Chancen kann der FCS mit dem Punkt gut leben.

"Den muss er machen"

In einem Moment hätte das Spiel zugunsten der Gäste kippen können. Nach einer halben Stunde vergab Maurice Multhaup freistehend eine Riesenchance. "Den muss er machen", meinte Ziehl. Denn eine weitere derart klare Möglichkeit ergab sich für seine Mannschaft nicht mehr. Bei nur einem Tor in den letzten drei Spielen gibt es vorne noch viel Luft nach oben. Ziehl: "In der Offensive müssen wir gefährlicher sein, mehr Möglichkeiten haben, um dann Spiele zu gewinnen."

Ein Hoffnungsschimmer: Stürmer Kai Brünker saß nach überstandenem doppelten Kieferbruch wieder auf der Ersatzbank. Der Trainer sah allerdings keine Notwendigkeit, mehr Risiko einzugehen und mit der Brechstange einen Sieg zu erzwingen. "Den Punkt müssen wir mitnehmen. Mit dem Wissen, dass wir in den Heimspielen dreifach punkten müssen." Durch das Unentschieden von Arminia Bielefeld gegen Hannover II konnte Saarbrücken zwar den Relegationsplatz behaupten. Doch der Abstand auf die direkten Aufstiegsränge könnte sich am Sonntag vergrößern. Für den FCS geht es nun mit zwei Heimspielen gegen den VfL Osnabrück (5. April) und Erzgebirge Aue (8. April) weiter.

Impressum des Publishers ansehen