
liga2-online.de
·30. März 2025
FCK-Sieg dank Standard-Tor: "Jeder Standard ist für uns Gold wert"

In partnership with
Yahoo sportsliga2-online.de
·30. März 2025
Der 1. FC Kaiserslautern besiegt Fortuna Düsseldorf in einem Spiel, das auch zur anderen Seite hätte kippen können. Doch dank seiner Standardstärke entschied der FCK die Partie und bleibt weiter oben dran.
Es war mal wieder ein großartiger Fußballabend auf dem Betzenberg. Die Heimfans zogen vor Spielbeginn eine beeindruckende Choreo auf und schufen damit einen besonderen Rahmen für die Partie auf dem Rasen. "Was unsere Fans, unsere Westkurve da veranstaltet haben vor dem Spiel - ein Gänsehaut-Moment. Es hat einfach Spaß gemacht, heute hier in diesem Stadion zu sein. Es war fantastisch", schwärmte Trainer Markus Anfang auf der Pressekonferenz nach dem Spielende.
Seine Mannschaft trug ihren Teil zur besonderen Atmosphäre bei und war von Anfang an wach. Mit viel Einsatz und Laufbereitschaft rissen die Hausherren die Partie an sich. "Ich fand, dass wir eine richtig gute erste Halbzeit gespielt haben. Wir haben gegen den Ball viele gute Aktionen gehabt, sind in die Umschaltmomente gekommen", ordnete der Trainer den ersten Durchgang ein. Aus einer der vielen Balleroberungen resultierte das 1:0 durch Marlon Ritter. Der FCK hatte weitere Chancen, doch weil ein Tor wegen Handspiels aberkannt wurde, blieb es zur Halbzeit bei der knappen Führung.
In der Pause gab Anfang seiner Elf auf den Weg, den Druck hochzuhalten. "Wir haben das auch grundsätzlich gut gemacht, aber wir haben nach jeder Balleroberung direkt wieder einen Ballverlust gehabt. Und damit haben wir den Gegner stark gemacht." Nach dem Ausgleich war die Fortuna mehr am Drücker. Doch wie so oft in dieser Saison kam Kaiserslautern durch einen Standard zurück. Das 2:1 durch Ragnar Ache war bereits das 13. Tor nach einem ruhenden Ball in der laufenden Spielzeit. "Jeder Standard ist für uns immer Gold wert. Ich glaube, wir sind eine gute Standard-Mannschaft und haben das heute auch wieder gezeigt", meinte Verteidiger Jan Elvedi.
Kurz vor Schluss machte Luca Sirch mit dem 3:1 den Deckel drauf. Durch den Dreier und die Niederlage von Paderborn gegen Köln eroberte sich der FCK den dritten Tabellenplatz zurück. Alles ist noch möglich im Aufstiegsrennen. Auf den Zweitplatzierten Hamburger SV fehlen nur drei Punkte. Die nächsten wichtigen Duelle warten aber schon. Am nächsten Sonntag geht es nach Magdeburg, dann zu Hause gegen Nürnberg. "Das sind jetzt einfach die Spiele. Aber die wollen wir gewinnen und dann schauen wir mal", blickt Sirch selbstbewusst voraus.